- Please wat ...
You have searched for "ifm electronic gmbh".
We found these interesting jobs for you:
Ferienjob im Lager oder in der Produktion (ifm electronic)
Tettnang-Bechlingen
Die Aufgabe:
Produktion
- Einfache Montagetätigkeiten
- Bedienen von Maschinen
- Sichtkontrollen
Lager
- Kommissionieren
- Ein- und Auslagerungen von Waren
- Aufträge zusammenführen
- Waren umpacken, prüfen, etikettieren, etc.
- Allgemeine Lagertätigkeiten
Werkstudent kaufmännische Tätigkeiten im Bereich Industrial Design (m/w/d)
Essen
Die Aufgabe:
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Events wie Team Tagen oder Hackathons
- Unterstützung des Daily-Business bei Terminkoordinationen und der Vorbereitung von Terminen
- Organisatorische Unterstützung bei der Reiseplanung und Abrechnung von Reisekosten
- Begleitung von Projekten durch Koordinationsaufgaben, Vorbereitung von Workshops und Meetings
- Unterstützung bei der Einreichung von Produkten für die Teilnahme an Design Award Verleihungen
- Rechercheaufgaben zu Design und Markttrends, Messen, Konferenzen
- Begleitung der Umsetzung und Qualitätskontrolle
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen – Elektrotechnik (m/w/d) (2026)
Tettnang
Die Aufgabe:
- Technik trifft Wirtschaft: Du bist das Bindeglied zwischen Technik und Betriebswirtschaft, indem du technische Fragestellungen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten analysierst und Lösungen entwickelst.
- Grundlagen erwerben: Du erwirbst fundierte Kenntnisse in den Bereichen Elektronik, Elektrotechnik und Informationstechnik.
- Aufgaben übernehmen: Du wirst in Ingenieuraufgaben eingeführt, arbeitest an Projekten mit und übernimmst Aufgaben in der Planung und Koordination von Produktionsprozessen, Prozessoptimierung sowie in strategischen Beschaffungsprozessen.
- Verantwortung übernehmen: Sei mittendrin statt nur dabei – Werde aktiv in Geschäftsprozesse eingebunden und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Selbstständig Lösungen entwickeln: Arbeite eigenständig an praxisnahen Aufgaben und entwickle in deinen Projektarbeiten sowie der Bachelorarbeit konkrete Lösungen für betriebliche Herausforderungen.
- Möchtest du mehr erfahren? Weitere Infos zum Studienablauf findest du an der DHBW.
Duales Studium BWL – Industrie (m/w/d) (2026)
Tettnang
Die Aufgabe:
Entdecke die Vielfalt in zentralen Unternehmensbereichen: Einkauf, Disposition, Controlling, Personalwesen, Produktion und Logistik
Praxisnah durchstarten: Setze dein Wissen aus der DHBW direkt in der Praxis um und sammle wertvolle Erfahrungen im Unternehmen.
Verantwortung übernehmen: Sei mittendrin statt nur dabei – Werde aktiv in Geschäftsprozesse eingebunden und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
Selbstständig Lösungen entwickeln: Arbeite eigenständig an praxisnahen Aufgaben und entwickle in deinen Projektarbeiten sowie der Bachelorarbeit konkrete Lösungen für betriebliche Herausforderungen.
Möchtest du mehr erfahren? Weitere Infos zum Studienablauf findest du an der DHBW.
Duales Studium BWL – International Business (m/w/d) (2026)
Tettnang
Die Aufgabe:
Entdecke die Vielfalt in zentralen Unternehmensbereichen: Einkauf, Disposition, Controlling, Personalwesen, Produktion und Logistik
Globale Perspektiven erleben: Erhalte Einblicke in internationale Märkte und lerne interkulturelle Kompetenzen.
Praxisnah durchstarten: Setze dein Wissen aus der DHBW direkt in der Praxis um und sammle wertvolle Erfahrungen im Unternehmen.
Verantwortung übernehmen: Sei mittendrin statt nur dabei – Werde aktiv in Geschäftsprozesse eingebunden und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
Selbstständig Lösungen entwickeln: Arbeite eigenständig an praxisnahen Aufgaben und entwickle in deinen Projektarbeiten sowie der Bachelorarbeit konkrete Lösungen für betriebliche Herausforderungen.
Möchtest du mehr erfahren? Weitere Infos zum Studienablauf findest du an der DHBW.
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) (2026)
Tettnang
Die Aufgabe:
- Grundlagen der Informatik und Wirtschaftsinformatik: Verstehe die technischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge von Datenverarbeitung.
- Datenaufbereitung und -analyse: Lerne, große Datenmengen zu strukturieren, zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse daraus zu gewinnen.
- Business Intelligence und Big Data: Entwickle datengetriebene Lösungen für Unternehmen und erforsche Einsatzmöglichkeiten von Big Data-Technologien.
- Prozessoptimierung: Nutze moderne Analysemethoden, um Geschäftsprozesse zu optimieren.
- Verantwortung übernehmen: Sei mittendrin statt nur dabei – Werde aktiv in Geschäftsprozesse eingebunden und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Selbstständig Lösungen entwickeln: Arbeite eigenständig an praxisnahen Aufgaben und entwickle in deinen Projektarbeiten sowie der Bachelorarbeit konkrete Lösungen für betriebliche Herausforderungen.
- Möchtest du mehr erfahren? Weitere Infos zum Studienablauf findest du an der DHBW.
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik – Automation (m/w/d) (2026)
88069 Tettnang, 88079 Kressbronn
Die Aufgabe:
Grundfertigkeiten: Du erlernst die Grundlagen der Mechanik und Elektrotechnik, um die Basis für deine zukünftigen Ingenieuraufgaben zu legen.
Ingenieuraufgaben durchführen: Du erhältst Kenntnisse in der Elektrotechnik und lernst, projektorientiertes Arbeiten in der Hard- und Softwareentwicklung sowie Automatisierungstechnik.
Fachliche Schwerpunkte: Du wirst in moderne Automatisierungssysteme, Regelungssysteme, Sensorik und Aktorik, Simulationstechnik, sowie innovative Technologien eingeführt, um Lösungen in der Automatisierungstechnik zu entwickeln.
Praxisnah durchstarten: Setze dein Wissen aus der DHBW direkt in der Praxis um und sammle wertvolle Erfahrungen im Unternehmen.
Verantwortung übernehmen: Sei mittendrin statt nur dabei – Werde aktiv in Geschäftsprozesse eingebunden und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
Selbstständig Lösungen entwickeln: Arbeite eigenständig an praxisnahen Aufgaben und entwickle in deinen Projektarbeiten sowie der Bachelorarbeit konkrete Lösungen für betriebliche Herausforderungen.
Möchtest du mehr erfahren? Weitere Infos zum Studienablauf findest du an der DHBW.
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik – Nachrichtentechnik (m/w/d) (2026)
88069 Tettnang, 88079 Kressbronn
Die Aufgabe:
Grundfertigkeiten: Du erlernst die Grundlagen der Mechanik und Elektrotechnik, um die Basis für deine zukünftigen Ingenieuraufgaben zu legen.
Ingenieuraufgaben durchführen: Du erhältst Kenntnisse in der Elektrotechnik und lernst, projektorientiertes Arbeiten in der Hard- und Softwareentwicklung sowie Automatisierungstechnik.
Fachliche Schwerpunkte: Du wirst in Hochfrequenztechnik, Übertragungstechnik, Kommunikationssysteme, EMV, Signalverarbeitung und moderne Prozessortechnologien eingeführt, um die neuesten Technologien in der Elektronik und Kommunikation zu verstehen und anzuwenden.
Praxisnah durchstarten: Setze dein Wissen aus der DHBW direkt in der Praxis um und sammle wertvolle Erfahrungen im Unternehmen.
Verantwortung übernehmen: Sei mittendrin statt nur dabei – Werde aktiv in Geschäftsprozesse eingebunden und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
Selbstständig Lösungen entwickeln: Arbeite eigenständig an praxisnahen Aufgaben und entwickle in deinen Projektarbeiten sowie der Bachelorarbeit konkrete Lösungen für betriebliche Herausforderungen.
Möchtest du mehr erfahren? Weitere Infos zum Studienablauf findest du an der DHBW.
Duales Studium Informatik – Informationstechnik (m/w/d) (2026)
Tettnang, Kressbronn
Die Aufgabe:
- Softwareentwicklung: Du programmierst moderne Softwaresysteme und entwickelst Anwendungen unter Anwendung von objektorientiertem Software-Engineering.
- Betriebssysteme entwickeln: Du lernst, moderne Betriebssysteme zu entwickeln und dafür zu sorgen, dass sie effizient und zuverlässig laufen.
- Kommunikations- und Netztechnik: Du beschäftigst dich mit der Entwicklung von Kommunikationslösungen und der Netzwerktechnik.
- Praxisnah durchstarten: Setze dein Wissen aus der DHBW direkt in der Praxis um und sammle wertvolle Erfahrungen im Unternehmen.
- Verantwortung übernehmen: Sei mittendrin statt nur dabei – Werde aktiv in Geschäftsprozesse eingebunden und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Selbstständig Lösungen entwickeln: Arbeite eigenständig an praxisnahen Aufgaben und entwickle in deinen Projektarbeiten sowie der Bachelorarbeit konkrete Lösungen für betriebliche Herausforderungen.
- Möchtest du mehr erfahren? Weitere Infos zum Studienablauf findest du an der DHBW.
Duales Studium Maschinenbau – Konstruktion und Entwicklung (m/w/d) (2026)
88069 Tettnang, 88079 Kressbronn
Die Aufgabe:
Grundlagen erwerben: Du lernst die grundlegenden Prinzipien des Maschinenbaus sowie die Grundlagen der Kunststoff- und Konstruktionstechnik kennen.
Fertigungsprozesse verstehen: Du erhältst Einblicke in betriebliche Fertigungsprozesse und lernst, wie Produkte effizient geplant und hergestellt werden.
Ingenieuraufgaben übernehmen: Du wirst in Konstruktions- und Produktionsaufgaben eingeführt und lernst dabei den professionellen Umgang mit CAD-Software, um technische Lösungen aktiv mitzugestalten.
Produktentwicklungen systematisch durchführen: Du begleitest den Entwicklungsprozess – von der Idee über die Konstruktion bis hin zur Umsetzung.
Verantwortung übernehmen: Sei mittendrin statt nur dabei – Werde aktiv in Geschäftsprozesse eingebunden und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
Selbstständig Lösungen entwickeln: Arbeite eigenständig an praxisnahen Aufgaben und entwickle in deinen Projektarbeiten sowie der Bachelorarbeit konkrete Lösungen für betriebliche Herausforderungen.
Möchtest du mehr erfahren? Weitere Infos zum Studienablauf findest du an der DHBW.