• Please wat ...

Enter a search term and a location to find suitable jobs.

You can choose from apprenticeship, study or internship.

Lichtenau

Deine Chance

  • Du qualifizierst dich für die Herstellung und Instandhaltung von Werkzeugen der Stanz- und Umformtechnik
  • Zu deinen Aufgaben gehört das Fertigen, Montieren, Warten, Inspizieren und Instandsetzen von Schneid-, Umform- und Bearbeitungswerkzeugen, von Vorrichtungen, Lehren und Schablonen sowie Mess- und Prüfwerkzeugen
  • Hierbei kommt es auf hohe Maßgenauigkeit, Oberflächengüte und Funktionsfähigkeit an
  • Mit den von dir produzierten Stanz- und Biegewerkzeugen werden Teile aus Blechen gestanzt oder Bleche durch Druck verformt

Lichtenau

Deine Chance

  • Du wirst Spezialist für moderne Anlagentechnik
  • Du durchläufst eine vielfältige und moderne Ausbildung in einem internationalen Unternehmen
  • Durch Fehlersuche und Behebung von Störungen leistest du einen großen Beitrag zur Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft
  • Du bist verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Produktionssystemen

Geretsried

Wel­che Auf­ga­ben er­war­ten dich?

  • Du er­hältst Ein­blick in die ver­schie­de­nen Ab­tei­lun­gen un­se­res Un­ter­neh­mens
  • Du lernst kauf­män­ni­sche Zu­sam­men­hän­ge in den Be­rei­chen Im­port / Ex­port, Be­schaf­fung, Ein­kauf, Auf­trags­ab­wick­lung, Lo­gis­tik und Rech­nungs­we­sen ken­nen
  • Du wirst in be­trieb­li­chen Auf­ga­ben­be­rei­chen im Ta­ges­ge­schäft mit­wir­ken

Kaufbeuren

Aufgaben:

  • Berufsgrundlagen (Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes, Arbeits- und Tarifrecht, Arbeits- und Umweltschutz, QM-Handbuch und zugehörige Verfahrens- und Arbeitsanweisungen)
  • Fertigung von Werkstücken unter Berücksichtigung der Form-, Maß- und Werkstoffeigenschaften
  • Auswahl von Werkzeugen, Spann- und Prüfmitteln, Hilfs- und Betriebsstoffen
  • Festlegung der Maschinenwerte
  • Erstellung und Optimierung von Programmen für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen (CNC) unter Berücksichtigung der Parameter, Koordinaten und Bezugspunkte
  • Einrichten und Bedienen von modernen CNC Dreh-, Bohr-, Fräs- und Schleifmaschinen einschließlich ihrer Werkzeuge und Vorrichtungen
  • Überwachung und Optimierung von Fertigungsabläufen
  • Prüfung und Sicherung der Produktionsqualität durch Sicht-, Maß-, Form- und Lagekontrollen
  • Erkennen von Produktionsstörungen und Qualitätsmängeln
  • Wartung und Pflege von Werkzeugen und den zu bedienenden Maschinen
  • Erlernen der Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet

Kaufbeuren

Aufgaben:

  • Montieren von Bauteilen zu Baugruppen sowie Baugruppen zu
  • Gesamtprodukten
  • Herstellen von Bauteilen und Baugruppen mit verschiedenen Verbindungstechniken
  • Prüfen und Einstellen von Funktionen an Baugruppen oder Gesamtprodukten
  • Überwachung und Optimierung von Montage- und Demontageprozessen
  • manuelles und maschinelles Herstellen von Bauteilen
  • Demontieren von Baugruppen, Montieren von Leitungen, elektrischen und
  • elektronischen Baugruppen
  • Anwenden von Schalt- und Funktionsplänen verschiedener Systeme
  • Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Zusammenarbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen

Kaufbeuren

Aufgaben:

  • Struktur und Organisation des Ausbildungsbetriebs
  • Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
  • Manuelles Spanen, Trennen, Umformen und Fügen
  • Auswahl von Werkzeugen, Spann- und Prüfmitteln, Hilfs- und Betriebsstoffen
  • Einrichten und Bedienen von Bohr-, Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen
  • Erstellung und Optimierung von Programmen für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen (CNC) unter Berücksichtigung der Parameter, Koordinaten und Bezugspunkte
  • Maschinelles Spanen mit computergesteuerten CNC-Maschinen
  • Prüfung und Sicherung der Produktionsqualität durch Sicht-, Maß-, Form- und Lagekontrollen
  • Erkennen von Produktionsstörungen und Qualitätsmängeln
  • Wartung von Arbeits- und Betriebsmitteln
  • Montage von Bauteilen und Baugruppen
  • Aufbau und Prüfung von Pneumatik- und Hydraulikschaltungen
  • Feststellung, Eingrenzung und Instandsetzung von Fehlern und Störungen
  • Erlernen der Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet

Kaufbeuren

Aufgaben:

  • Handhabung von technischen Unterlagen
  • Herstellung, Montage, Demontage und Prüfung von Bauteilen und Baugruppen
  • Fertigen von Werkstücken
  • Umgang mit verschiedenen Werkstoffen
  • Spanabhebende Fertigungsverfahren
  • Beschaffen und Prüfen von auftragsbezogenen Unterlagen
  • Handhabung von Werkzeugmaschinen, Werkzeugen, Hilfs- und Betriebsmitteln
  • Festlegen und Einstellen von Fertigungsparametern
  • Umgang mit CNC-Programmen
  • Handhabung von Werkstück- und Werkzeugspannmitteln
  • Durchführung von Testläufen
  • Planung und Kontrolle der Fertigungsschritte
  • Behebung von maschinenbedingten Störungen

Geretsried

Wel­che Auf­ga­ben er­war­ten dich?

  • Du er­hältst Ein­blick in die ver­schie­de­nen Be­rei­che der Lo­gis­tik: La­ger, Wa­ren­ein­gang, Re­tou­ren­be­ar­bei­tung, Kom­mis­sio­nie­rung, Ver­sand und Lo­gis­tik­ko­or­di­na­tion
  • Du lernst die Auf­ga­ben­schwer­punk­te und Ab­läu­fe der ein­zel­nen Lo­gis­tik­be­rei­che ken­nen: Pla­nung der Lo­gis­tik­ab­läu­fe, Ab­wick­lung von Gü­ter­an­nah­me, Re­tou­ren und Gü­ter­ver­sand, Da­ten­er­fas­sung so­wie -pfle­ge, in­ter­ne so­wie ex­ter­ne Kom­mu­ni­ka­tion, kor­rek­te La­ger­hal­tung, Ma­schi­nen­nut­zung
  • Du wirst in be­trieb­li­chen Auf­ga­ben­be­rei­chen im Ta­ges­ge­schäft mit­wir­ken

Esslingen am Neckar

Ihre Aufgaben:

  • Herstellung von Präzisionsbauteilen
  • Manuelle, maschinelle und konventionelle Zerspanung von Metallen
  • Bedienen der computergesteuerten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen
  • Planung, Programmierung und Fertigung hochkomplexer Bauteile
  • Überwachen und Analysieren der Fertigungsprozesse
  • Anwendung verschiedener Prüf- und Messmittel, Schneidstoffe und Werkzeuge

Esslingen am Neckar

Ihre Aufgaben:

  • Erlernen mechanischer Grundfertigkeiten
  • Manuelle und maschinelle Fertigung
  • Fertigen von Bauteilen mit CNC Drehmaschinen/ Dreh-Fräszentren
  • Montage von technischen Anlagen und Systemen
  • Wartung und Reparatur von mechanischen Komponenten
  • Grundlagen in elektronischen Systemen (ZQ)
  • Analyse und Diagnose von elektronischen und mechanischen Komponenten (ZQ