- Please wat ...
Enter a search term and a location to find suitable jobs.
You can choose from apprenticeship, study or internship.
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)
Ransbach-Baumbach
Erkunde die Welt der Arbeitsaufträge
Beschaffe Informationen zu verschiedenen Arbeitsaufträgen und erfahre, wie sie die Produktion bei Munsch beeinflussen.
Feilen, Sägen, Bohren, Drehen und Fräsen
Lerne, wie man mit handwerklichem Geschick und Präzision aus Rohmaterialien hochwertige Bauteile herstellt und gestalte den Produktionsprozess aktiv mit.
Montage, Wartung und Pflege von Presswerkzeugen
Tauche ein in die Welt der Presswerkzeuge, lerne, wie sie montiert, gewartet und gepflegt werden.
Qualitätssicherung
Werde zum Experten für Prüfverfahren und Prüfmittel, die zur Qualitätssicherung bei Munsch verwendet werden.
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ransbach-Baumbach
Erkunde die Welt der Arbeitsaufträge
Beschaffe Informationen zu verschiedenen Arbeitsaufträgen und erfahre, wie sie die Produktion bei Munsch beeinflussen.
Feilen, Sägen, Bohren, Drehen und Fräsen
Lerne, wie man mit handwerklichem Geschick und Präzision aus Rohmaterialien hochwertige Bauteile herstellt und gestalte den Produktionsprozess aktiv mit.
Bedienung, Wartung und Pflege von CNC-Maschinen
Tauche ein in die Welt der modernen, computergesteuerten Maschinenbedienung und lerne, wie sie gewartet und gepflegt werden.
Qualitätssicherung
Werde zum Experten für Prüfverfahren und Prüfmittel, die zur Qualitätssicherung bei Munsch verwendet werden.
(Junior) Entwicklungsingenieur-Software (m/w/d)
Villingendorf
Deine Aufgaben:
- Entwicklung unserer Maschinensoftware, Visualisierungs- und Steuerungsprogramme
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Maschinen- und Anlagekonzepte (I4.0, OPC-UA, Zusatzapplikationen, usw.)
- Umsetzung, Auswertung und Dokumentation der Testaufbauten
- Testen und Inbetriebnahme der entwickelten Software im praktischen Feldeinsatz
- Kontinuierliche und proaktive Kommunikation mit den im Projekt beteiligten Teams und Schnittstellen
Praktikum Controlling (Business Intelligence) (m/w/d) Wintersemester 2025
Tettnang
Die Aufgabe:
- Entwicklung von Reports und Dashboards mit Hilfe der Business Intelligence (BI) Tools IBM Cognos Analytics und Microsoft Power BI
- Unterstützung bei der Erstellung von Datenmodellen
- Übernahme von Administrationstätigkeiten
- Erstellung von Ad-Hoc-Analysen und -Auswertungen
- Unterstützung bei der Fehleranalyse und Durchführung von Korrekturen
Studium Maschinenbau, Technische Hochschule Ulm (Ulmer Modell) / Start 2025
Heidenheim an der Brenz
Schülerpraktikum mit Schwerpunkt „Informationstechnologie“
Heidenheim
Du interessierst dich für Computer? Aber nicht nur zum Spielen, sondern auch darüber hinaus? Du hast Lust Netzwerke zum Laufen zu bringen und an Rechnern zu schrauben? Dann bist du hier genau richtig. Ein Praktikum im Bereich IT gibt dir die Möglichkeit erste Einblicke in dem Berufsfeld zu sammeln, das dich interessiert. Hier lernst du etwas über Netzwerke, Software und Entwicklung und kommst mit richtigen Profis in Kontakt. So hast du die Möglichkeit, deine persönlichen Interessen in der Praxis zu erproben und damit deinen Berufswunsch zu stärken.
Das Beste dabei - du kannst du dich vor Ort über die von uns angebotenen Ausbildungsberufe informieren. Berufsinformation live und von innen sozusagen. Und wenn du dich gut anstellst, vergessen wir das nicht – vielleicht wartet nach dem Schulabschluss sogar ein Ausbildungsplatz bei uns auf dich. Bewirb dich jetzt!
Praktikum als Patentingenieur (m/w/d)
Ingelfingen
- Patentrecherche und Bewertung des SdT als Teil eines Entwicklungsprojekts
- Bearbeitung von Erfindungsmeldungen (Identifizierung, Bewertung und Aufbereitung für Patentanwälte)
- Mitarbeit an der IP-Strategie
- Abbildung eines Projektmonitorings mit einem KI-basierten Tool
Duale Studenten (m/w/d) für den Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik (B. Eng.)
Hannover
Inhalt:
Das Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in den klassischen Ingenieurdisziplinen Mathematik, Physik, Informatik und Elektrotechnik. Im Hauptstudium ab dem 4. Semester ist die Wahl eines Schwerpunktes in einer der Vertiefungsrichtungen Antriebstechnik, Automatisierungstechnik/Prozessinformatik, Elektronik, Energieversorgung, Ingenieurinformatik sowie Systeme für Funk und Telekommunikation möglich. Das Lehrangebot des Studiums ist auf die Anforderungen der modernen Industrie abgestimmt und befähigt Absolventinnen und Absolventen nach wissenschaftlichen Methoden selbständig und kreativ zu arbeiten.
Elektrotechnik und Informationstechnik (dual)
Das Gesamtkonzept zielt auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Dabei wird sowohl eine berufliche Ausbildung absolviert als auch der Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik mit dem „Bachelor of Engineering“ abgeschlossen. Durch die inhaltliche und zeitliche Verzahnung ist insgesamt eine kürzere Gesamtdauer gegenüber den einzelnen Ausbildungszeiten möglich.
Konzept:
Der erste Teil der beruflichen Ausbildung bis zur Zwischenprüfung nach 1,5 Jahren findet im Unternehmen statt. Besonders befähigte Auszubildende erhalten von der Firma das Angebot, ein Studium entsprechend dem dualen Konzept durchzuführen. Zeitgleich mit dem ersten Teil der Prüfung der beruflichen Ausbildung beginnt das Studium jeweils zum Sommersemester. Der zweite Teil der beruflichen Ausbildung ist in das Studium integriert. Der erste Studienabschnitt umfasst drei Semester und ist für alle Vertiefungen gleich. Danach erfolgt die Wahl der Vertiefung.
Im 3. und 4. Semester findet zusätzlich ein spezieller Berufsschulunterricht statt, der inhaltlich genau auf diesen Ausbildungsgang abgestimmt ist. Somit sind die Teilnehmer gut für den zweiten Teil der Prüfung der beruflichen Ausbildung vorbereitet.
In Abstimmung mit der Firma kann die Praxisphase in der praktischen Tätigkeit nach dem 4. und 5. Semester vorgezogen werden. Dadurch verkürzt sich das Studium entsprechend.
Schülerpraktikum Fachinformatiker*in für Systemintegration
Freilassing
Deine Aufgaben
- Du möchtest einen Blick hinter die Kulissen eines Maschinenbauers für die Verarbeitung von Kunststoffen, bio-basierten Materialien sowie Naturfasern werfen?
- Du hast Lust, mögliche Ausbildungs- und Berufswege auszuprobieren, um zu wissen, was dich in der Praxis eigentlich erwartet?
- Mit einem Schnupperpraktikum bei Kiefel ist genau das möglich!
- Du erhältst konkrete Einblicke in den Ausbildungsberuf als Fachinformatiker*in für Systemintegration
- Anfassen und Ausprobieren gehört bei uns dazu – im Praktikum und erst recht in der Ausbildung
- Du lernst mehr über die Voraussetzungen und die Möglichkeiten in dem Ausbildungsberuf als Fachinformatiker*in für Systemintegration
Schülerpraktikum Industriemechaniker*in
Freilassing
Deine Aufgaben
- Du möchtest einen Blick hinter die Kulissen eines Maschinenbauers für die Verarbeitung von Kunststoffen, bio-basierten Materialien sowie Naturfasern werfen?
- Du hast Lust, mögliche Ausbildungs- und Berufswege auszuprobieren, um zu wissen, was dich in der Praxis eigentlich erwartet?
- Mit einem Schnupperpraktikum bei Kiefel ist genau das möglich!
- Du erhältst konkrete Einblicke in den Ausbildungsberuf als Industriemechaniker*in
- Anfassen und Ausprobieren gehört bei uns dazu – im Praktikum und erst recht in der Ausbildung
- Du lernst mehr über die Voraussetzungen und die Möglichkeiten in dem Ausbildungsberuf als Industriemechaniker*in