• Please wat ...

Enter a search term and a location to find suitable jobs.

You can choose from apprenticeship, study or internship.

München

Dei­ne Per­spek­ti­ve für die Zu­kunft:

  • Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung durchläufst Du verschiedene Bereiche in der Fertigung und lernst so alle Bereiche des Berufsbildes kennen. Dazu gehören unter anderem:
    • Du arbeitest im Team, das für die Montage hochgenauer Baugruppen für unsere Bestückautomaten zuständig ist – samt Programmieren und Inbetriebnahme der kompletten Baugruppe.
    • Dir stehen modernste Betriebsmittel für die Arbeit zur Verfügung, darunter der 3D-Druck und die HoloLens.
  • Wir bilden Dich im Rahmen von Kursen und unserer internen Juniorfirma aus. So lernst Du sämtliche Zusammenhänge kennen und entdeckst vielleicht sogar neue Stärken an Dir.
  • Wir freuen uns darauf, Dich nach der Ausbildung zu übernehmen und Deine individuelle Karriere durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zu fördern.

Harsewinkel

Deine Rolle in unserem Team:

  • Du setzt bereichsspezifische Anforderungen in Hard- sowie Softwaresystemen um und stellst einen reibungslosen Betrieb von IT-Systemen sicher
  • Egal ob Produktion, Verwaltung oder Forschung & Entwicklung, du wirst zu einem kompetenten Ansprechpartner in Fragen der IT
  • Durch die Betreuung, Schulung und Beratung von Nutzern lernst du CLAAS und seine Mitarbeitenden gut kennen
  • Unsere Ausbildungsbeauftragten vermitteln dir regelmäßig ausbildungsrelevantes Fachwissen
  • Gelerntes Theoriewissen aus der Berufsschule kannst du direkt mit der Praxis im Unternehmen verknüpfen 
  • Wir ermöglichen dir eine Ausbildung, in der du gerne eigene Ideen einbringen und dich individuell weiterentwickeln kannst

Gerstungen

Ihre Aufgaben in Ihrem Team:

  • Herstellung von Bauteilen und Baugruppen und Montage zu technischen Systemen
  • Zusammensetzung von Baugruppen und Einzelteilen zu Maschinen und Systemen
  • Feststellung und Dokumentation von Fehlern und deren Ursachen in technischen Systemen
  • Instandsetzung von technischen Systemen
  • Sicherstellung der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen

Gerstungen

Ihre Aufgaben in Ihrem Team:

  • Erlernen der erforderlichen Qualifikationen in der Konstruktion und im computergestützten Zeichnen an 2D- und 3D-Systemen
  • Anfertigen einfacher Teil- und Baugruppenzeichnungen
  • Technische Kommunikation
  • Zeichnungsverwaltung

Gerstungen

Ihre Aufgaben in Ihrem Team:

  • Herstellen von Bauteilen nach technischen Zeichnungen durch maschinelle spanabhebende Fertigungsverfahren und Überwachen des Fertigungsprozesses
  • Einrichten von Werkzeugmaschinen und Fertigungssystemen
  • Erstellung von Programmen auf CNC-Maschinen
  • Überprüfung der Arbeit und Sicherstellung der Qualität der Arbeitsergebnisse
  • Arbeit im Team, Einweisen in die Bedienung von Fertigungssystemen und Abstimmung mit vor- und nachgelagerten Bereichen

Gerstungen

Ihre Aufgaben in Ihrem Team:

  • Installierung elektrischer Baugruppen und Komponenten
  • Zusammensetzung von Baugruppen und Einzelteilen zu Maschinen und Systemen
  • Programmierung mechatronischer Systeme und Anlagen
  • Inbetriebnahme und Wartung mechatronischer Systeme
  • Prüfen mechatronischer Systeme und Einstellung von Steuer- und Regeleinrichtungen

Gerstungen

Ihre Aufgaben in Ihrem Team:

  • Installation und Justierung von elektrischen, hydraulischen oder pneumatischen Antriebssystemen
  • Montieren, konfigurieren und programmieren von Sensor-, Betriebs- und Bussystemen sowie Netzwerken
  • Verbindung von Komponenten zu komplexen Automatisierungseinrichtungen und Integration dieser in übergeordnete Systeme
  • Einbau von mess-, steuerungs- und regelungstechnischen Einrichtungen
  • Übergabe von Systemen und Einweisung der Anwender

Kempten

Ablauf und Inhalt der Ausbildung:

  • Beginn der Ausbildung: September 2026
  • Dauer: 3 Jahre
  • Berufsschule Kempten

Deine Aufgaben:

  • Sicherstellung eines reibungslosen IT-Betriebs 
  • Administration von Clients und Mobile-Devices
  • Beschaffung und Verwaltung von IT-Equipment
  • IT-seitige Betreuung der User

Kempten

Ab­lauf und In­halt der Aus­bil­dung:

  • Be­ginn der Aus­bil­dung: Sep­tem­ber 2026
  • Dau­er: 3 Jah­re (mit Op­ti­on auf Ver­kür­zung auf 2,5 Jah­re)
  • Be­rufs­schu­le: Kemp­ten oder Kauf­beu­ren

Dei­ne Auf­ga­ben:

  • Wa­ren­ein­gangs­pro­zess von der An­nah­me von Lie­fe­ran­ten­pa­ke­ten über die Kon­trol­le und das Ein­scan­nen der Lie­fer­schei­ne mit an­schlie­ßen­der Ver­bu­chung der Ar­ti­kel im Wa­ren­wirt­schafts­sys­tem SAP
  • Ein­la­ge­rung der Ar­ti­kel in vor­ge­ge­be­ne La­ger­be­rei­che
  • Mel­dung von Men­gen­ab­wei­chun­gen an die Dis­po­si­ti­ons­ab­tei­lung
  • Be­ar­bei­tung von Kun­den­re­tou­ren und Rück­ga­ben aus un­se­ren Stock­lä­gern
  • Kom­plet­ter Wa­ren­aus­gangs­pro­zess von der Kom­mis­sio­nie­rung über das Ver­pa­cken der Ar­ti­kel bis hin zur Ver­la­dungs­be­reit­stel­lung

Kempten

Ablauf und Inhalt der Ausbildung:

  • Beginn der Ausbildung: September 2026
  • Dauer: 3 Jahre 
  • Berufsschule: Fürth

Deine Aufgaben:

  • Planung und Produktion von Bild- und Tonaufnahmen
  • Einrichten von Kameras, Mikrofonen und Licht
  • Schneiden und Bearbeiten von Video- und Tonspuren
  • Kreative Umsetzung (eigener) Ideen
  • Unterstützung bei der Gestaltung unserer Medienwelt