• Please wat ...

Enter a search term and a location to find suitable jobs.

You can choose from apprenticeship, study or internship.

Weiden

Wir bieten dir

  • übertarifliche Ausbildungsvergütung & Gewinnbeteiligung 
  • Führerscheinzuschuss von bis zu 1.500 € 
  • diverse Prämien für gute Leistungen 
  • stark bezuschusste Verpflegung in unseren 5 Kantinen 
  • verschiedene Azubi-Events und Veranstaltungen

Deine Rolle in unserem Team

  • du lernst wie man verschiedenste Gerichte zubereitet – mit allem, was dazugehört
  • du planst und koordinierst den Einkauf der Zutaten und die fachgerechte Lebensmittellagerung
  • in deiner Ausbildung lernst du deine eigenen Gerichte zu kochen und stellst eine ansprechende Speisekarte zusammen
  • du hältst deine Arbeitsfläche sauber und hygienisch einwandfrei
  • deine Ausbildung findet im BräuWirt in Weiden und bei WITRON statt, wo du die Möglichkeit erhältst neben der gutbürgerlichen Gastronomie auch den Alltag in unseren vier werkseigenen Kantinen kennenzulernen

Deine Ausbildung im Überblick

  • Start: jährlich zum 1. September
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: Wiesau (1-2 Tage pro Woche)

Du passt gut zu uns mit 

  • gutem Schulabschluss
  • Leidenschaft für Küche und Lebensmittel
  • Kreativität
  • gepflegten Äußeren

Kerpen

Deine Aufgaben:

  • Support und Administration von IT-Systemen und Netzwerken
  • Analyse, Weiterentwicklung sowie Betreuung von bestehenden Programmen und Systemen
  • Systematische Eingrenzung und Behebung auftretender Störungen und Fehler
  • Erwerb fundierter IT-Kenntnisse in den Bereichen Vernetzung, Automatisierung und IT-Sicherheit
  • Umsetzung von IT-Projekten

Deine möglichen Spezialisierungsrichtungen für das Ausbildungsjahr 2025:

  • Systemintegration
  • Digitale Vernetzung
  • Anwendungsentwicklung
  • Daten- und Prozessanalysen

Kreuzwertheim

Ihre Aufgaben:

  • Arbeitsaufgaben im Team planen und vorbereiten
  • Maschinen, Geräte und Produktionsanlagen herstellen, warten oder reparieren
  • Feingeräte-, Maschinen- und Anlagenbau
  • Arbeiten und Ergebnisse dokumentieren
  • Qualitätskontrollen durchführen

Kreuzwertheim

Ausbildungsinhalte:

  • Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
  • Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen, Umformen und Fügen
  • Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
  • Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
  • Programmieren mechatronischer Systeme

Biberach an der Riß

AUFGABEN

In unserer Ausbildungswerkstatt und den Fachabteilungen baust du komplexe Anlagen und Systeme aus elektrischen, mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten zusammen, nimmst sie in Betrieb und bedienst sie. Auch die Wartung, Umrüstung und Instandhaltung dieser Anlagen und Geräte zählen zu deinen Aufgaben. Unsere Servicetechniker darfst du bei Wartungsarbeiten und Reparaturen unserer Maschinen bei Kunden vor Ort aktiv unterstützen.

DAUER: 3,5 Jahre (3 Jahre bei guten Leistungen möglich)

Bei guten Leistungen ist die Wahl der folgenden Zusatzqualifikationen ab dem zweiten Ausbildungsjahr möglich:

  • Additive Fertigungsverfahren
  • Digitale Vernetzung

  • IT-Sicherheit

  • Programmierung

Biberach an der Riß

AUFGABEN

In unseren Fachbereichen arbeitest du bei der Montage von elektrischen Baugruppen und Steuerungen mit, unterstützt bei der Inbetriebnahme und Wartung von elektrischen Geräten und Systemen, deckst Störungen auf und beseitigst sie. Du baust elektromechanische Teile zusammen, bestückst Leiterplatten und verbindest Einzelteile zu einem System. Auch das Programmieren in verschiedenen Programmiersprachen auf unterschiedlicher Hardware (Micro Controller, SPS Steuerungen) zählt zu deinem spannenden Aufgabengebiet.

DAUER: 3,5 Jahre (3 Jahre bei guten Leistungen möglich)

Bei guten Leistungen ist die Wahl der folgenden Zusatzqualifikationen ab dem zweiten Ausbildungsjahr möglich:

  • Digitale Vernetzung
  • IT-Sicherheit

  • Programmierung

Bebra

Was dich er­war­tet: 

Eine ab­wechs­lungs­rei­che, pra­xis­na­he Aus­bil­dung in einem zu­kunfts­si­che­ren Un­ter­neh­men, das Tech­nik­be­geis­te­rung und kauf­män­ni­sches Know-how mit­ein­an­der ver­bin­det. 

Köln

Deine Auf­ga­ben

In­dus­trie­me­cha­ni­ker (m/w/d) mon­tie­ren Bau­grup­pen, Va­ku­um­pum­pen und -an­la­gen an mo­der­nen Fer­ti­gungs­li­ni­en und Ein­zel­ar­beits­plät­zen und prü­fen die­se vor der Mon­ta­ge auf Dich­tig­keit und Funk­ti­on. Die be­trieb­li­chen Ab­läu­fe sind über­wie­gend Kan­ban- und SAP-ge­steu­ert. In un­se­rer Aus­bil­dungs­werk­statt be­rei­ten wir Euch um­fas­send auf die­sen an­spruchs­vol­len Be­ruf vor.

Köln

Deine Auf­ga­ben

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen mit spanenden Verfahren, wie Drehen, Fräsen und Schleifen, Präzisions-Bauteile aus Metall. Sie arbeiten dabei an hochmodernen CNC-Werkzeugmaschinen und Bearbeitungszentren, die über Computer gesteuert werden. In unserer Ausbildungswerkstatt bereiten wir Euch umfassend auf diesen anspruchsvollen Beruf vor. 

Achim

DARAUF HAST DU LUST

Dich begeistern Motoren und du willst dort arbeiten, wo Energie wirklich was bewegt? Dann komm zu Zeppelin Power Systems! Als exklusiver Vertriebs- & Servicepartner für Motoren von Caterpillar sorgen wir mit über 1.000 Kolleginnen und Kollegen für smarte Lösungen und echten Service!
 
Für unseren Standort in Achim suchen wir Auszubildenden zum Mechatroniker – mit technischem Know-how, Einsatzfreude und einem echten Gespür für Kundenservice. Bei uns erwartet dich Abwechslung, spannende Technik und ein Team, das zusammenhält. 

  • Theorie – Erhalte funiderte Kenntnisse in Metall- und Elektrotechnik sowie wichtige Aspekte der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes.

  • Praxis – Sammle praktische Erfahrungen in deinem Einsatzgebiet:

    • Fertige komplexe mechatronische Systeme aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen.
    • Stelle Komponenten her und montiere diese zu Systemen und Anlagen.
    • Halte mechatronische Systeme instand und führe Reparaturen durch.
    • Profitiere von einer überbetriebliche Ausbildung in Kooperation mit DB-Training in Bremen.
  • Selbstständiges Arbeiten – Du wirst aktiv in die Produktionsabläufe eingebunden und darfst eigenverantwortlich arbeiten.

  • Dauer und Übernahme – Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre – eine Verkürzung ist bei entsprechender Leistung möglich, und bei guten Leistungen hast du beste Übernahmechancen.