• Please wat ...

Enter a search term and a location to find suitable jobs.

You can choose from apprenticeship, study or internship.

Biberach an der Riß

AUFGABEN

An der Hochschule Ulm nimmst du am Studienangebot der regulären Bachelor-Studiengänge teil. In der vorlesungsfreien Zeit bist du in unserer Entwicklungsabteilung eingesetzt und wirkst aktiv in Projekten zur Entwicklung und Optimierung von Software mit. Deine Projekte sind dabei nicht nur im Umfeld von Industrie 4.0 und IoT sondern auch in der Maschinen- und Oberflächenentwicklung angesiedelt. Bei VOLLMER wirst du geübt in den Programmiersprachen C++, C# und TypeScript.

Du lernst Prozesse und Modelle zur strukturierten Softwareentwicklung und Softwarequalitätssicherung kennen und löst gemeinsam mit unserem agilen Entwicklungsteam komplexe Projekte.

Eigenverantwortung und viel Praxisbezug gehören vom ersten Tag an zu Deinem Job. Deine Meinung interessiert und deine Ideen sind gefragt! Und wann immer es nötig ist, stehen dir deine Kollegen mit all ihrer Erfahrung und Jobroutine selbstverständlich zur Seite.

 STUDIUM MIT VERTIEFTER PRAXIS:  3,5 JAHRE (7 Semester)

Biberach an der Riß

STUDIUM MIT VERTIEFTER PRAXIS

Das reguläre Hochschul-Studium mit einer Dauer von 7 Semestern wird hier mit wertvoller Praxis im Unternehmen ergänzt. Du erhältst außerdem während des gesamten Studiums eine attraktive monatliche Vergütung.

Die Theoriephasen an einer Hochschule deiner Wahl, wechseln sich mit Praxisphasen bei VOLLMER ab. Du bist während der vorlesungsfreien Zeit und auch beim Praxissemester im Unternehmen und arbeitest aktiv an spannenden Projekten mit.

Zum Abschluss des Studiums erstellst du deine Bachelorarbeit zu einem Praxisprojekt bei VOLLMER. Und obwohl du natürlich auch noch den regulären Jahresurlaub hast, kommst du mit diesem Konzept auf den doppelten Praxisanteil wie Studierende ohne Praxispartner!

Ein schlagendes Argument, wenn es um den Berufseinstieg nach dem Studium geht! Denn mit dem Studium mit vertiefter Praxis bist du von Anfang an Teil von VOLLMER, baust ein wertvolles Netzwerk auf, kennst unsere Technologien, Prozesse und Maschinen und hast so beste Chancen für den erfolgreichen Karrierestart!

 STUDIUM MIT VERTIEFTER PRAXIS:  3,5 JAHRE (7 Semester)

Biberach an der Riß

AUFGABEN

An der Hochschule Ulm nimmst du am Studienangebot des regulären Bachelor-Studiengangs „Elektrotechnik und Informationstechnik“ teil. In der vorlesungsfreien Zeit wirkst du in unserer Entwicklungsabteilung aktiv an Projekten zur Entwicklung und Optimierung von Hard- und Software mit. In diesen wendest du deine erworbenen Theoriekenntnisse praktisch an und kannst diese in Zusammenarbeit mit erfahrenen Ingenieuren weiter ausbauen. Du lernst die unterschiedlichen Bereiche der Entwicklung bei VOLLMER kennen, realisierst eigene Projekte und findest innovative Lösungen für verschiedene Aufgabenstellungen. Durch die Integration in den Entwicklungsprozess lernst du die Abläufe im Unternehmen kennen und bringst deine Stärken mit ins Team ein.

 STUDIUM MIT VERTIEFTER PRAXIS:  3,5 JAHRE (7 Semester)

Konstanz

Deine Rolle in unserem Team

  • Individuelle Vertiefung Deiner Interessen - Im zweiten und dritten Studienjahr kannst Du aus zwei Wahlbereichen wählen und Dein Wissen gezielt erweitern. Mehr Infos dazu findest Du auf der Website der DHBW
  • Internationale Möglichkeiten - Dein Studium bietet dir die Chance, Theoriemodule auch im Ausland zu absolvieren und wertvolle interkulturelle Erfahrungen zu sammeln
  • Praxisnahes Lernen - Deine Praxisphasen verbringst Du überwiegend in unserer Marketingabteilung am Standort Konstanz, wo Du direkt in spannende Projekte eingebunden wirst
  • Du arbeitest an realen Unternehmens Fragen, entwickelst kreative Lösungen und baust wichtige überfachliche Kompetenzen auf
  • Zudem kannst Du Marketing hautnah erleben - Du lernst, wie Unternehmen Marken nach Außen kommunizieren, Werbekampagnen gestalten und Social Media professionell nutzen
  • Außerdem bekommst Du Einblicke in Produktmarketing, interne Kommunikation, Content-Erstellung und digitale Strategien, um modernes Marketing erfolgreich umzusetzen

Igersheim-Harthausen

Ihre Aufgaben:

  • Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Technik
  • Mitarbeit bei internationalen Supply-Chain-Projekten
  • Prozessentwicklung in Einkauf, Produktion und Logistik
  • Kompetenz in den Bereichen Mechanik, Mechatronik, Elektronik und Konstruktion
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent

Dauer: 3 Jahre
DHBW am Standort: Mosbach

Bei diesem Studium entwickeln Sie Ihr technisches Verständnis sowie Ihre Persönlichkeit weiter und gewinnen praxisorientierte Kenntnisse für vielseitige berufliche Perspektiven.

Igersheim-Harthausen

Ihre Aufgaben:

  • Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Technik
  • Mitarbeit beim internationalen Vertrieb von technischen Produkten und Dienstleistungen
  • Entwicklung von kundenspezifischen Lösungen und deren Präsentation
  • Beratungskompetenz in den Bereichen Mechanik, Mechatronik, Elektronik und Konstruktion
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und hohe Netzwerkkompetenz

Dauer: 3 Jahre
DHBW am Standort: Bad Mergentheim
 
Bei diesem Studium entwickeln Sie Ihr technisches Verständnis sowie Ihre Persönlichkeit weiter und gewinnen praxisorientierte Kenntnisse für vielseitige berufliche Perspektiven.

Igersheim-Harthausen

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung von Maschinen und Maschinenanlagen
  • Planung und Herstellung von Montagegruppen und Maschinen sowie von Maschinen- und Fertigungsanlagen
  • Darstellung von Produkten in Entwürfen und Zeichnungen
  • Produktplanung und -gestaltung unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und der technischen Gesetzmäßigkeiten
  • Versuchstechnische Erprobung von Produkten, deren Projektierung und Fertigung

Igersheim-Harthausen

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung von elektronischen oder mechatronischen Baugruppen
  • Umsetzung von Programmierungen und Anwendungsprogrammen
  • Bearbeitung von Mess-, Steuerungs- und Regelungsaufgaben
  • Überwachung und Automation von Produktionsprozessen
  • Kenntnisse über Elektrotechnik, Elektronik, Datenverarbeitung, Sensorik, elektrische Antriebstechnik, Automation, Regelungstechnik, Digitaltechnik und Simulation

Dauer: 3 Jahre
DHBW am Standort: Mosbach

Bei diesem Studium entwickeln Sie Ihr technisches Verständnis sowie Ihre Persönlichkeit weiter und gewinnen praxisorientierte Kenntnisse für vielseitige berufliche Perspektiven.

Igersheim-Harthausen

Ihre Aufgaben:

  • Konstruktion und Entwicklung von mechatronischen Systemen
  • Entwicklung von Lösungen in Maschinenbau, Elektrotechnik und Datenverarbeitung
  • Projektleitung und Ausübung der Mittlerfunktion zwischen Mechanik- und Elektronikentwicklung
  • Kenntnisse über Konstruktion, Elektrotechnik und Steuerungstechnik
  • Kenntnisse über Mechanik, Mechatronik und Elektronik

Dauer: 3 Jahre
DHBW am Standort: Mosbach
 
Bei diesem Studium entwickeln Sie Ihr technisches Verständnis sowie Ihre Persönlichkeit weiter und gewinnen praxisorientierte Kenntnisse für vielseitige berufliche Perspektiven.

Igersheim-Harthausen

Ihre Aufgaben:

  • Konstruktion und Entwicklung von technischen Produkten
  • Gestaltung von kundenspezifischen Applikationen
  • Darstellung von Produkten in Entwürfen und Zeichnungen
  • Produktplanung und -gestaltung unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und der technischen Gesetzmäßigkeiten
  • Versuchstechnische Erprobung von Produkten, deren Projektierung und Fertigung

Dauer: 3 Jahre
Partnerhochschule: DHBW Mosbach

Bei diesem Studium entwickeln Sie Ihr technisches Verständnis sowie Ihre Persönlichkeit weiter und gewinnen praxisorientierte Kenntnisse für vielseitige berufliche Perspektiven.