• Please wat ...

You have searched for jobs in "Kempten".

We found these interesting jobs for you:

Kempten

Ablauf und Inhalt der Ausbildung:

  • Beginn der Ausbildung: September 2026
  • Dauer: 3 Jahre
  • Berufsschule Kempten

Deine Aufgaben:

  • Sicherstellung eines reibungslosen IT-Betriebs 
  • Administration von Clients und Mobile-Devices
  • Beschaffung und Verwaltung von IT-Equipment
  • IT-seitige Betreuung der User

Kempten

Ab­lauf und In­halt der Aus­bil­dung:

  • Be­ginn der Aus­bil­dung: Sep­tem­ber 2026
  • Dau­er: 3 Jah­re (mit Op­ti­on auf Ver­kür­zung auf 2,5 Jah­re)
  • Be­rufs­schu­le: Kemp­ten oder Kauf­beu­ren

Dei­ne Auf­ga­ben:

  • Wa­ren­ein­gangs­pro­zess von der An­nah­me von Lie­fe­ran­ten­pa­ke­ten über die Kon­trol­le und das Ein­scan­nen der Lie­fer­schei­ne mit an­schlie­ßen­der Ver­bu­chung der Ar­ti­kel im Wa­ren­wirt­schafts­sys­tem SAP
  • Ein­la­ge­rung der Ar­ti­kel in vor­ge­ge­be­ne La­ger­be­rei­che
  • Mel­dung von Men­gen­ab­wei­chun­gen an die Dis­po­si­ti­ons­ab­tei­lung
  • Be­ar­bei­tung von Kun­den­re­tou­ren und Rück­ga­ben aus un­se­ren Stock­lä­gern
  • Kom­plet­ter Wa­ren­aus­gangs­pro­zess von der Kom­mis­sio­nie­rung über das Ver­pa­cken der Ar­ti­kel bis hin zur Ver­la­dungs­be­reit­stel­lung

Kempten

Ablauf und Inhalt der Ausbildung:

  • Beginn der Ausbildung: September 2026
  • Dauer: 3 Jahre 
  • Berufsschule: Fürth

Deine Aufgaben:

  • Planung und Produktion von Bild- und Tonaufnahmen
  • Einrichten von Kameras, Mikrofonen und Licht
  • Schneiden und Bearbeiten von Video- und Tonspuren
  • Kreative Umsetzung (eigener) Ideen
  • Unterstützung bei der Gestaltung unserer Medienwelt

Kempten

Ab­lauf und In­halt der Aus­bil­dung:

  • Be­ginn der Aus­bil­dung: Sep­tem­ber 2026
  • Dau­er: 3 Jah­re (mit Op­ti­on auf Ver­kür­zung auf 2,5 Jah­re)
  • Be­rufs­schu­le: Lau­in­gen

Deine Auf­ga­ben:

  • Ein­blick in al­le Be­rei­che des E-Com­mer­ce – von der Pro­dukt­pfle­ge im On­line-Shop über die Kun­den­kom­mu­ni­ka­ti­on bis hin zur Ana­ly­se von Ver­kaufs­zah­len
  • Mit­ar­beit im On­line-Mar­ke­ting – z.B. bei So­ci­al Me­dia, SEO, SEA und News­let­ter-Kam­pa­gnen
  • Ken­nen­ler­nen von Wa­ren­wirt­schaft und Lo­gis­tik­pro­zes­sen – wie Be­stell­ab­wick­lung, La­ger­hal­tung und Ver­sand
  • Ein­bin­dung in span­nen­de Pro­jek­te – z.B. zur Op­ti­mie­rung des On­line-Shops oder zur Ein­füh­rung neu­er Pro­duk­te
  • Re­gel­mä­ßi­ger Aus­tausch mit an­de­ren Az­u­bis und er­fah­re­nen Kol­leg:in­nen