- Please wat ...
Enter a search term and a location to find suitable jobs.
You can choose from apprenticeship, study or internship.
Duales Studium Informatik (m/w/d) in Dahn 2026
Dahn
Studienbeginn I Wintersemester 2026 Studiendauer I 3 Jahre
Die Körber Supply Chain Automation GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen, Anlagen und technische Geräte zur Automatisierung von Logistik- und Supply-Chain-Prozessen.
Dabei setzen wir auf einen vertrauensvollen Umgang, in einer „Du-Kultur“ mit flachen Hierarchien, der von Offenheit und Wertschätzung geprägt ist. Unsere Türen stehen immer offen, denn wir glauben daran, dass ein gemeinsames Miteinander uns allen zum Erfolg verhilft. Unsere Ausbilder legen großen Wert auf Deine persönliche Entwicklung und begleiten Dich auf Deinem beruflichen Weg. Denn uns ist es wichtig, dass Du Dich während Deines Studiums bei uns wohlfühlst und die nötigsten Skills für Deine berufliche Zukunft bekommst.
Wir schätzen frischen Wind und neue Perspektiven und freuen uns, wenn Du Deine Ideen mit einbringst - denn wir möchten gerne gemeinsam mit Dir die Zukunft gestalten.
Komm in unser Team und gestalte Deine Zukunft!
Deine Vorteile
Wir verbinden die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens – wie persönliche Betreuung, ein starkes Teamgefühl und kurze Entscheidungswege – mit den Möglichkeiten eines Großkonzerns: modernste Technologien und internationale Kunden in einem stetig wachsenden Umfeld.
Vergünstigter Mittagstisch
Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Jubiläumszahlungen
Gemeinsame Veranstaltungen wie Azubistartertage und das jährliche Sommerfest mit der ganzen Familie
Business Bike
Betriebliche Altersversorgung sowie Vermögenswirksame Leistungen
Deine Rolle in unserem Team
Die Ausbildung wechselt in Abschnitten zwischen den Theorie- und Praxisphasen
Den Theorieteil Deines Studiums absolvierst Du an der Hochschule Kaiserslautern – Campus Zweibrücken oder an der DHBW (Mannheim oder Karlsruhe)
Hier werden neben dem Fachwissen in den Kerngebieten der Informatik auch Qualifikationen zur Entwicklung großer Systemarchitekturen, mobiler Anwendungen und die Lösung sicherheitsrelevanter Aufgabenstellungen vermittelt
Die erlernten Kenntnisse werden während der Praxisphase in unserer Softwareentwicklung weiter vertieft
Durch die gemeinsame Realisierung der Projekte mit einem erfahrenen Softwareentwickler im Office, aber auch beim Kunden vor Ort, kannst Du Dein erlerntes Knowhow gut in der Praxis einsetzen und erweitern
Dein Arbeitsumfeld
Du wirst von Anfang an herzlich ins Team aufgenommen und bekommst die Möglichkeit Lerninhalte der Hochschule direkt in der Praxis umzusetzen.
Unser Azubistart bietet Dir die Möglichkeit bei einem drei-tägigen Event die Facetten des Körber Konzerns gemeinsam mit allen Azubis und Dualis Deines Jahrgangs zu erleben.
Als Mitglied der Young Körber Community kannst Du Dich mit anderen Berufsstartern deutschlandweit vernetzen, Dein Wissen erweitern, und unsere Karriere Pioniere beim virtuellen Frühstück kennenlernen.
Auch nach Deinem Studium unterstützen wir Dich dabei Deine Karriere aktiv zu gestalten und Deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Lerne Dein Arbeitsumfeld mit unserer Körber Xperience schon einmal virtuell kennen.
Dein Profil
Schulisch: Du hast die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Noten in Mathe
Persönlich: Gutes logisches Denkvermögen
Technisch: Idealerweise Grundkenntnisse einer objektorientierten Programmiersprache (vorzugsweise Delphi oder C#), sicherer Umgang mit Windows und Office- Programmen sowie Hardwaregrundkenntnisse
Arbeitsweise: Teamorientiert mit einem hohen Maß an Eigeninitiative, kommunikationsstark und flexibel
Sprache: Du bringst sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse mit
Du erfüllst nicht jede Anforderung? Kein Problem, bewirb Dich gerne trotzdem.
Für uns ist es wichtig, dass Du uns Deine Stärken zeigst und Dich auf Deiner Position weiterentwickeln kannst.
Fühlst Du Dich angesprochen? Dann bewirb Dich bitte online mit folgenden Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bei Fragen oder technischen Problemen stehen wir gerne telefonisch unter +49 40 21107 291 oder per E-Mail an jobs@koerber.com zur Verfügung. Mona-Julie Regina Ortel ist die zuständige Ansprechperson für diese Position. Wir arbeiten mit festen Partnern zusammen und bitten daher Personalberatungen, von einer Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon abzusehen.
Mehr zu unserer Kultur gibt es hier zu erfahren Kulter bei Körber - Vorbeischauen lohnt sich!
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Dahn 2026
Dahn
Ausbildungsbeginn I August 2026 Ausbildungsdauer I 3 Jahre
An unserem Standort in Dahn suchen wir Dich für das Ausbildungsjahr 2026!
Die Körber Supply Chain Automation GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen, Anlagen und technische Geräte zur Automatisierung von Logistik- und Supply-Chain-Prozessen.
Dabei setzen wir auf einen vertrauensvollen Umgang, in einer „Du-Kultur“ mit flachen Hierarchien, der von Offenheit und Wertschätzung geprägt ist. Unsere Türen stehen immer offen, denn wir glauben daran, dass ein gemeinsames Miteinander uns allen zum Erfolg verhilft. Unsere Ausbilder legen großen Wert auf Deine persönliche Entwicklung und begleiten Dich auf Deinem beruflichen Weg. Denn uns ist es wichtig, dass Du Dich während Deiner Ausbildung bei uns wohlfühlst und die nötigsten Skills für Deine berufliche Zukunft bekommst.
Wir schätzen frischen Wind und neue Perspektiven und freuen uns, wenn Du Deine Ideen mit einbringst - denn wir möchten gerne gemeinsam mit Dir die Zukunft gestalten.
Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!
Deine Vorteile
Wir verbinden die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens – wie persönliche Betreuung, ein starkes Teamgefühl und kurze Entscheidungswege – mit den Möglichkeiten eines Großkonzerns: modernste Technologien und internationale Kunden in einem stetig wachsenden Umfeld.
Wir unterstützen Dich individuell bei den Prüfungsvorbereitungen
An den Berufsschultagen herrscht im Anschluss keine Arbeitspflicht mehr
Vergünstigter Mittagstisch
Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Jubiläumszahlungen
30 Tage Urlaub im Jahr und Sonderurlaub
Gemeinsame Veranstaltungen wie Azubistartertage und das jährliche Sommerfest mit der ganzen Familie
Business Bike
Betriebliche Altersversorgung sowie Vermögenswirksame Leistungen
Deine Rolle in unserem Team
Du arbeitest bei der Realisierung von Softwareprojekten im Bereich Intralogistik (Materialflussrechner, Lagerverwaltungsrechner, Transportleitsysteme) mit
Das Modifizieren bestehender Kundensysteme gehört zu Deinen Aufgaben
Die Mitarbeit bei der Projektierung von Anwendungen rundet Dein Aufgabengebiet ab
Du programmierst Dienste und GUI-Applikationen
Das Umgehen mit relationalen Datenbanksystemen zählt ebenfalls zu Deinem Tätigkeitsfeld
Du nimmst an der Inbetriebnahme entwickelter Programme teil
Du testest und dokumentierst die Software
Außerdem führst Du Anwenderschulungen durch
Dein Arbeitsumfeld
Du wirst von Anfang an herzlich ins Team aufgenommen und arbeitest eng mit anderen Auszubildenden zusammen. Die Lerninhalte der Berufsschule sind bei uns nicht nur abstrakte Theorie, sondern werden für Dich anhand vielfältiger Aufgaben greifbar gemacht.
Unser Azubistart bietet Dir die Möglichkeit bei einem drei-tägigen Event die Facetten des Körber Konzerns gemeinsam mit allen Azubis und Dualis Deines Jahrgangs zu erleben.
Als Mitglied der Young Körber Community kannst Du Dich mit anderen Azubis deutschlandweit vernetzen, Dein Wissen erweitern, und unsere Karriere Pioniere beim virtuellen Frühstück kennenlernen.
Auch nach Deiner Ausbildung unterstützen wir Dich dabei Deine Karriere aktiv zu gestalten und Deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Lerne Dein Arbeitsumfeld mit unserer Körber Xperience schon einmal virtuell kennen.
Dein Profil
Schulisch: Fachhochschulreife, die allgemeine Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss mit guten Noten in Mathe
Persönlich: Gutes logisches Denkvermögen, Analyse- und Problemlösefähigkeit
Technisch: Idealerweise Grundkenntnisse einer objektorientierten Programmiersprache (vorzugsweise Delphi oder C#), sicherer Umgang mit Windows und Office- Programmen sowie Hardwaregrundkenntnisse
Arbeitsweise: Team- und Ergebnisorientiert, kommunikationsstark und flexibel
Sprache: Du sprichst sehr gut Deutsch und gutes Englisch
Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich
Du erfüllst nicht jede Anforderung? Kein Problem, bewirb Dich gerne trotzdem.
Für uns ist es wichtig, dass Du uns Deine Stärken zeigst und Dich auf Deiner Position weiterentwickeln kannst.
Es kann immer mal sein, dass eine schlechte Note im Zeugnis steht und für uns haben Schulnoten eine abnehmende Bedeutung.
Fühlst Du dich angesprochen? Dann bewirb Dich bitte online mit folgenden Unterlagen:
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bei Fragen oder technischen Problemen stehen wir gerne telefonisch unter +49 40 21107 291 oder per E-Mail an jobs@koerber.com zur Verfügung. Mona-Julie Regina Ortel ist die zuständige Ansprechperson für diese Position. Wir arbeiten mit festen Partnern zusammen und bitten daher Personalberatungen, von einer Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon abzusehen.
Mehr zu unserer Kultur gibt es hier zu erfahren Kulter bei Körber - Vorbeischauen lohnt sich!
Ausbildung zur Industriekaufmann / -frau (m/w/d) – 2026
Leingarten
Dein Arbeitsumfeld
Du wirst von Anfang an herzlich ins Team aufgenommen und arbeitest eng mit anderen Auszubildenden zusammen. Die Lerninhalte der Berufsschule sind bei uns nicht nur abstrakte Theorie, sondern werden für Dich anhand vielfältiger Aufgaben greifbar gemacht.
Unser Azubistart bietet Dir die Möglichkeit bei einem drei-tägigen Event die Facetten des Körber Konzerns gemeinsam mit allen Azubis und Dualis Deines Jahrgangs zu erleben.
Als Mitglied der Young Körber Community kannst Du Dich mit anderen Azubis deutschlandweit vernetzen, Dein Wissen erweitern, und unsere Karriere Pioniere beim virtuellen Frühstück kennenlernen.
Auch nach Deiner Ausbildung unterstützen wir Dich dabei Deine Karriere aktiv zu gestalten und Deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Lerne Dein Arbeitsumfeld mit unserer Körber Xperience schon einmal virtuell kennen.
Deine Rolle in unserem Team:
Finance, HR, Vertrieb, Supply Chain Management und Marketing - Deine Ausbildung wird abwechslungsreich und vielseitig.
- Du bearbeitest im Bereich Finanzen Rechnungen, prüfst Zahlungsvorgänge und verwaltest Reisekostenabrechnungen
- Du lernst im Supply Chain Management die Bestellverwaltung, das Lieferantenmanagement und die Abwicklung von Dienstreisen kennen. Außerdem arbeitest du aktiv in der Materialwirtschaft und Disposition mit
- Du nimmst im Personalwesen z. B. an Karrieremessen teil, begleitest Mitarbeitergespräche und unterstützt in der Zeiterfassung
- Du hilfst im Service bei der Angebotserstellung sowie Auftragsverwaltung mit und bearbeitest Kundenreklamationen
- Du unterstützt im Marketing und Vertrieb die Kollegen bei der Angebotserstellung und Projektbearbeitung.
- Du erlebst in der Fertigung den Entstehungsprozess unserer Schaltschränke mit
- Du nimmst ergänzend an internen und externen Schulungen teil und kannst Dich in Projekten, wie z. B. der Organisation eines Azubi-Starter-Tages, einbringen
Dein monatliches Ausbildungsgehalt: 1. Lehrjahr: 1183,60 Euro - jährliche Erhöhung des Ausbildungsgehalts
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) in Leingarten 2026
Leingarten
Ausbildungsbeginn I September 2026 Ausbildungsdauer I 3,5 Jahre
Die Körber Supply Chain Automation GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen, Anlagen und technische Geräte zur Automatisierung von Logistik- und Supply-Chain-Prozessen.
Dabei setzen wir auf einen vertrauensvollen Umgang, in einer „Du-Kultur“ mit flachen Hierarchien, der von Offenheit und Wertschätzung geprägt ist. Unsere Türen stehen immer offen, denn wir glauben daran, dass ein gemeinsames Miteinander uns allen zum Erfolg verhilft. Unsere Ausbilder legen großen Wert auf Deine persönliche Entwicklung und begleiten Dich auf Deinem beruflichen Weg. Denn uns ist es wichtig, dass Du Dich während Deiner Ausbildung bei uns wohlfühlst und die nötigsten Skills für Deine berufliche Zukunft bekommst.
Wir schätzen frischen Wind und neue Perspektiven und freuen uns, wenn Du Deine Ideen mit einbringst - denn wir möchten gerne gemeinsam mit Dir die Zukunft gestalten.
Wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Deine Vorteile
Wir verbinden die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens – wie persönliche Betreuung, ein starkes Teamgefühl und kurze Entscheidungswege – mit den Möglichkeiten eines Großkonzerns: modernste Technologien und internationale Kunden in einem stetig wachsenden Umfeld.
Wir unterstützen Dich individuell bei den Prüfungsvorbereitungen
An den Berufsschultagen herrscht bei uns im Anschluss keine Arbeitspflicht mehr
Vergünstigter Mittagstisch
Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, als auch Jubiläumszahlungen
30 Tage Urlaub im Jahr und Sonderurlaub
Betriebliche Altersversorgung du Vermögenswirksame Leistungen
Business Bike – auch für ein weiteres Familienmitglied
Gemeinsame Veranstaltungen wie z.B. Azubistartertage und das jährliche Sommerfest mit der ganzen Familie
Deine Rolle in unserem Team
Du erlernst umfassende Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik sowie Steuerungs- und Regeltechnik und bist somit das Bindeglied zwischen Elektronik und Automatisierung.
Du bist nach kurzer Einarbeitungszeit aktiv am Schaltschrankbau dabei:
Einbauen und beschriften elektrischer Bauteile
Lesen von Schaltplänen sowie Verdrahtung der Bauteile
Prüfen der fertigen Schaltschränke und Klemmkästen
Messen und analysieren elektrischer Kenndaten, z.B. Spannung, Strom und Widerstand
Bearbeitung unterschiedlichster Klemmkästen
Mechanischer Aufbau der Schaltschränke und Klemmkästen
Du hast schon während der Ausbildung die Möglichkeit mit beim Kunden vor Ort zu unterstützen und die Anlagen noch besser kennen zu lernen:
Elektrische Installation und Inbetriebnahme der Anlagen
Mitarbeit bei der Programmierung der Anlagen in der Abteilung Automatisierung und beim Kunden vor Ort
Konfiguration von Bussystemen, Netzwerken und Gerätekomponenten
Suche der Ursache bei Störungen und Fehlerbehebung
Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesysteme
Einweisung der Benutzer in die Bedienung der Anlage
Du lernst komplexe, elektronische Anlagen und Systeme wie z. B. automatisierte Hochregalsysteme oder Fördertechnik zu installieren, zu programmieren, zu prüfen und zu warten
Du erhältst zusätzlich Einblicke in andere Fachabteilungen wie die Materialwirtschaft, die Elektrokonstruktion, den Vertrieb und den Service
Dein Arbeitsumfeld
Du wirst von Anfang an herzlich ins Team aufgenommen und arbeitest eng mit anderen Auszubildenden zusammen. Die Lerninhalte der Berufsschule sind bei uns nicht nur abstrakte Theorie, sondern werden für Dich anhand vielfältiger Aufgaben greifbar gemacht.
Unser Azubistart bietet Dir die Möglichkeit bei einem drei-tägigen Event die Facetten des Körber Konzerns gemeinsam mit allen Azubis und Dualis Deines Jahrgangs zu erleben.
Als Mitglied der Young Körber Community kannst Du Dich mit anderen Azubis deutschlandweit vernetzen, Dein Wissen erweitern, und unsere Karriere Pioniere beim virtuellen Frühstück kennenlernen.
Auch nach Deiner Ausbildung unterstützen wir Dich dabei Deine Karriere aktiv zu gestalten und Deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Lerne Dein Arbeitsumfeld mit unserer Körber Xperience schon einmal virtuell kennen.
Dein Profil
Schulisch: Realschulabschluss oder höheren Abschluss mit Spaß an Mathematik und Physik
Persönlich: Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, sehr gute Hand–Auge–Koordination
Arbeitsweise: Verantwortungsbewusst und sorgfältig, teamorientiert und flexibel
Sprache: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Du erfüllst nicht jede Anforderung? Kein Problem, bewirb Dich gerne trotzdem.
Für uns ist es wichtig, dass Du uns Deine Stärken zeigst und Dich auf Deiner Position weiterentwickeln kannst.
Es kann immer mal sein, dass eine schlechte Note im Zeugnis steht und für uns haben Schulnoten eine abnehmende Bedeutung.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann bewirb Dich bitte online mit folgenden Unterlagen:
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse
Dein monatliches Ausbildungsgehalt
- Lehrjahr 1183,60 Euro - jährliche Erhöhung des Ausbildungsgehalts
Komm in unser Team und gestalte Deine Zukunft!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Für Fragen rund um Ausbildung und duales Studium sind wir gerne für Dich da! Du erreichst uns jeden Mittwoch zwischen 13:00 und 16:00 Uhr telefonisch unter +494021107291 oder jederzeit per Email an jobs@koerber.com.
Erfahre hier noch mehr über unseren Recruiting-Prozess und Deine Ausbildung bei Körber Supply Chain Automation GmbH in Leingarten.
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Leingarten 2026
Leingarten
Ausbildungsstart I September 2026 Ausbildungsdauer I 3,5 Jahre
Die Körber Supply Chain Automation GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen, Anlagen und technische Geräte zur Automatisierung von Logistik- und Supply-Chain-Prozessen.
Dabei setzen wir auf einen vertrauensvollen Umgang, in einer „Du-Kultur“ mit flachen Hierarchien, der von Offenheit und Wertschätzung geprägt ist. Unsere Türen stehen immer offen, denn wir glauben daran, dass ein gemeinsames Miteinander uns allen zum Erfolg verhilft. Unsere Ausbilder legen großen Wert auf Deine persönliche Entwicklung und begleiten Dich auf Deinem beruflichen Weg. Denn uns ist es wichtig, dass Du Dich während Deiner Ausbildung bei uns wohlfühlst und die nötigsten Skills für Deine berufliche Zukunft bekommst.
Wir schätzen frischen Wind und neue Perspektiven und freuen uns, wenn Du Deine Ideen mit einbringst - denn wir möchten gerne gemeinsam mit Dir die Zukunft gestalten.
Wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Deine Vorteile
Wir verbinden die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens – wie persönliche Betreuung, ein starkes Teamgefühl und kurze Entscheidungswege – mit den Möglichkeiten eines Großkonzerns: modernste Technologien und internationale Kunden in einem stetig wachsenden Umfeld.
Wir unterstützen Dich individuell bei den Prüfungsvorbereitungen
An den Berufsschultagen herrscht bei uns im Anschluss keine Arbeitspflicht mehr
Vergünstigter Mittagstisch
Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, als auch Jubiläumszahlungen
30 Tage Urlaub im Jahr und Sonderurlaub
Betriebliche Altersversorgung du Vermögenswirksame Leistungen
Business Bike – auch für ein weiteres Familienmitglied
Gemeinsame Veranstaltungen wie z.B. Azubistartertage und das jährliche Sommerfest mit der ganzen Familie
Du nimmst an der überbetrieblichen Ausbildung der HWK teil
Deine Rolle in unserem Team
Du bist das Bindeglied zwischen Mechanik und Elektronik und lernst diese Bereiche in Deiner Ausbildung näher kennen:
Du bist nach kurzer Einarbeitungszeit aktiv am Schaltschrankbau dabei. Dazu gehört u.a.:
Das Einbauen elektrischer Bauteile sowie das Prüfen der fertigen Schaltschränke und Klemmkästen
Das Messen und analysieren elektrischer Kenndaten, z.B. Spannung, Strom und Widerstand
Der mechanische Aufbau der Schaltschränke und Klemmkästen
Du hast schon während der Ausbildung die Möglichkeit mit zum Kunden vor Ort zu gehen und die Anlagen noch besser kennen zu lernen
Du nimmst zudem mechatronische Systeme in Betrieb. Dazu gehört u.a.:
Die Herstellung einzelne Komponenten und Montage zu einer Anlage
Das Einstellen von Maschinenfunktionen und Erfassen ihrer Betriebswerte
Du lernst Anlagen elektrisch wie auch mechanisch zu warten, instand zu halten und zu reparieren
Du erhältst zusätzlich Einblicke in andere Fachabteilungen wie die Materialwirtschaft, die Elektrokonstruktion, die Automatisierung, den Vertrieb und den Service
Dein Arbeitsumfeld
Du wirst von Anfang an herzlich ins Team aufgenommen und arbeitest eng mit anderen Auszubildenden zusammen. Die Lerninhalte der Berufsschule sind bei uns nicht nur abstrakte Theorie, sondern werden für Dich anhand vielfältiger Aufgaben greifbar gemacht.
Unser Azubistart bietet Dir die Möglichkeit bei einem drei-tägigen Event die Facetten des Körber Konzerns gemeinsam mit allen Azubis und Dualis Deines Jahrgangs zu erleben.
Als Mitglied der Young Körber Community kannst Du Dich mit anderen Azubis deutschlandweit vernetzen, Dein Wissen erweitern, und unsere Karriere Pioniere beim virtuellen Frühstück kennenlernen.
Auch nach Deiner Ausbildung unterstützen wir Dich dabei Deine Karriere aktiv zu gestalten und Deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Lerne Dein Arbeitsumfeld mit unserer Körber Xperience schon einmal virtuell kennen.
Dein Profil
Schulisch: Realschulabschluss oder höheren Abschluss mit Spaß an Mathe und Physik
Persönlich: Du begeisterst Dich für Mechanik, Elektronik sowie Elektro-, Steuerungs- und Informationstechnik und verfügst über handwerkliches Geschick und ein gutes Vorstellungsvermögen
Arbeitsweise: Teamorientiert, verantwortungsbewusst und sorgfältige
Sprache: Gute Deutschkenntnisse und gute Grundkenntnisse der englischen Sprache
Du erfüllst nicht jede Anforderung? Kein Problem, bewirb Dich gerne trotzdem.
Für uns ist es wichtig, dass Du uns Deine Stärken zeigst und Dich auf Deiner Position weiterentwickeln kannst.
Es kann immer mal sein, dass eine schlechte Note im Zeugnis steht und für uns haben Schulnoten eine abnehmende Bedeutung.
Fühlst Du dich angesprochen? Dann bewirb Dich bitte online mit folgenden Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
Dein monatliches Ausbildungsgehalt
- Lehrjahr 1.183,60 Euro - jährliche Erhöhung des Ausbildungsgehalts
Komm in unser Team und gestalte Deine Zukunft!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Für Fragen rund um Ausbildung und duales Studium sind wir gerne für Dich da! Du erreichst uns jeden Mittwoch zwischen 13:00 und 16:00 Uhr telefonisch unter +494021107291 oder jederzeit per Email an jobs@koerber.com.
Erfahre hier noch mehr über unseren Recruiting-Prozess und Deine Ausbildung bei Körber Supply Chain Automation GmbH in Leingarten.
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Leingarten 2026
Leingarten
Ausbildungsbeginn I September 2026 Ausbildungsdauer I 3,5 Jahre
Die Körber Supply Chain Automation GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen, Anlagen und technische Geräte zur Automatisierung von Logistik- und Supply-Chain-Prozessen.
Dabei setzen wir auf einen vertrauensvollen Umgang, in einer „Du-Kultur“ mit flachen Hierarchien, der von Offenheit und Wertschätzung geprägt ist. Unsere Türen stehen immer offen, denn wir glauben daran, dass ein gemeinsames Miteinander uns allen zum Erfolg verhilft. Unsere Ausbilder legen großen Wert auf Deine persönliche Entwicklung und begleiten Dich auf Deinem beruflichen Weg. Denn uns ist es wichtig, dass Du Dich während Deiner Ausbildung bei uns wohlfühlst und die nötigsten Skills für Deine berufliche Zukunft bekommst.
Wir schätzen frischen Wind und neue Perspektiven und freuen uns, wenn Du Deine Ideen mit einbringst - denn wir möchten gerne gemeinsam mit Dir die Zukunft gestalten.
Wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Deine Vorteile
Wir verbinden die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens – wie persönliche Betreuung, ein starkes Teamgefühl und kurze Entscheidungswege – mit den Möglichkeiten eines Großkonzerns: modernste Technologien und internationale Kunden in einem stetig wachsenden Umfeld.
Wir unterstützen Dich individuell bei den Prüfungsvorbereitungen
An den Berufsschultagen herrscht bei uns im Anschluss keine Arbeitspflicht mehr
Vergünstigter Mittagstisch
Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, als auch Jubiläumszahlungen
30 Tage Urlaub im Jahr und Sonderurlaub
Betriebliche Altersversorgung du Vermögenswirksame Leistungen
Business Bike – auch für ein weiteres Familienmitglied
Gemeinsame Veranstaltungen wie z.B. Azubistartertage und das jährliche Sommerfest mit der ganzen Familie
Deine Rolle in unserem Team
Du erlernst die Grundlagen der Elektrotechnik/ Elektronik und errichtest nach Stromlaufplänen die Schaltschränke. Dabei vertiefst Du Dein Wissen über elektronische Bauelemente und analysierst defekte Steuerungen, um Fehler zu beheben
Du bist nach kurzer Einarbeitungszeit aktiv am Schaltschrankbau dabei
Einbauen und Beschriften elektrischer Bauteile, Lesen von Schaltplänen und Verdrahtung der Bauteile
Prüfen der fertigen Schaltschränke und Klemmkästen
Messen und analysieren elektrischer Kenndaten, z.B. Spannung, Strom und Widerstand
Bearbeitung unterschiedlichster Klemmkästen
Mechanischer Aufbau der Schaltschränke und Klemmkästen
Du hast schon während der Ausbildung die Möglichkeit mit zum Kunden vor Ort zu gehen und die Anlagen noch besser kennen zu lernen
Du darfst ebenso die Installation, Inbetriebnahme und Wartung von elektrischen Anlagen vornehmen
Du erlangst Grundkenntnisse der Programmierungen von speicherprogrammierten Steuerungen
Du erhältst zusätzlich Einblicke in andere Fachabteilungen wie die Materialwirtschaft, die Elektrokonstruktion, die Automatisierung, den Vertrieb und den Service
Dein Arbeitsumfeld
Du wirst von Anfang an herzlich ins Team aufgenommen und arbeitest eng mit anderen Auszubildenden zusammen. Die Lerninhalte der Berufsschule sind bei uns nicht nur abstrakte Theorie, sondern werden für Dich anhand vielfältiger Aufgaben greifbar gemacht.
Unser Azubistart bietet Dir die Möglichkeit bei einem drei-tägigen Event die Facetten des Körber Konzerns gemeinsam mit allen Azubis und Dualis Deines Jahrgangs zu erleben.
Als Mitglied der Young Körber Community kannst Du Dich mit anderen Azubis deutschlandweit vernetzen, Dein Wissen erweitern, und unsere Karriere Pioniere beim virtuellen Frühstück kennenlernen.
Auch nach Deiner Ausbildung unterstützen wir Dich dabei Deine Karriere aktiv zu gestalten und Deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Lerne Dein Arbeitsumfeld mit unserer Körber Xperience schon einmal virtuell kennen.
Dein Profil
Schulisch: Sehr guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder höheren Abschluss mit Spaß an Mathematik und Physik
Persönlich: Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, sehr gute Hand–Auge–Koordination
Arbeitsweise: Verantwortungsbewusst und sorgfältig, teamorientiert und flexibel
Sprache: Gute Deutschkenntnisse und gute Grundkenntnisse der englischen Sprache
Du erfüllst nicht jede Anforderung? Kein Problem, bewirb Dich gerne trotzdem.
Für uns ist es wichtig, dass Du uns Deine Stärken zeigst und Dich auf Deiner Position weiterentwickeln kannst.
Es kann immer mal sein, dass eine schlechte Note im Zeugnis steht und für uns haben Schulnoten eine abnehmende Bedeutung.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann bewirb Dich bitte online mit folgenden Unterlagen:
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse
Dein monatliches Ausbildungsgehalt
- Lehrjahr 1183,60 Euro - jährliche Erhöhung des Ausbildungsgehalts
Komm in unser Team und gestalte Deine Zukunft!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Für Fragen rund um Ausbildung und duales Studium sind wir gerne für Dich da! Du erreichst uns jeden Mittwoch zwischen 13:00 und 16:00 Uhr telefonisch unter +494021107291 oder jederzeit per Email an jobs@koerber.com.
Erfahre hier noch mehr über unseren Recruiting-Prozess und Deine Ausbildung bei Körber Supply Chain Automation GmbH in Leingarten.





