• Please wat ...

Enter a search term and a location to find suitable jobs.

You can choose from apprenticeship, study or internship.

Tettnang

Die Aufgabe:

  • Künstliche Intelligenz & Machine Learning: Du entwickelst KI-Modelle, arbeitest mit Sprach- und Bildverarbeitung und vertiefst dein Wissen in modernen Verfahren des maschinellen Lernens.
  • Datenanalyse & Big Data: Du analysierst, modellierst und simulierst Daten mit aktuellen Tools aus den Bereichen Data Mining, Datenbanken und Cloud-Architekturen.
  • Webtechnologien & digitale Verantwortung: Du lernst Web Engineering und Netztechnik kennen und setzt dich mit ethischen und rechtlichen Fragen rund um KI und digitale Systeme auseinander.
  • Verantwortung übernehmen: Sei mittendrin statt nur dabei – Werde aktiv in Geschäftsprozesse eingebunden und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
  • Selbstständig Lösungen entwickeln: Arbeite eigenständig an praxisnahen Aufgaben und entwickle in deinen Projektarbeiten sowie der Bachelorarbeit konkrete Lösungen für betriebliche Herausforderungen.
  • Möchtest du mehr erfahren? Weitere Infos zum Studienablauf findest du an der DHBW.

Tettnang

Die Aufgabe:

  • Tagesbetreuung von Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren
  • Begleitung von Tagesausflügen der Kinder
  • Informationsaustausch mit den ifm-Verantwortlichen und dem Betreuungsteam
  • Eine Bewerbung ist für eine oder mehrere der folgenden Wochen möglich:

 Osterferien

  • 30.03.2026 - 02.04.2026
  • 07.04.2026 - 10.04.2026

Pfingstferien

  • 26.05.2026 - 29.05.2026

Sommerferien

  • 03.08.2026 - 07.08.2026
  • 10.08.2026 - 14.08.2026
  • 17.08.2026 - 21.08.2026
  • 24.08.2026 - 28.08.2026
  • 31.08.2026 - 04.09.2026
  • 07.09.2026 - 11.09.2026

 

Tettnang

Die Aufgabe:

  • Entwicklung von Reports und Dashboards mithilfe der Business-Intelligence-(BI)-Tools IBM Cognos Analytics und Microsoft Power BI
  • Unterstützung bei der Erstellung von Datenmodellen
  • Übernahme administrativer Tätigkeiten
  • Erstellung von Ad-hoc-Analysen und -Auswertungen
  • Unterstützung bei der Fehleranalyse sowie Durchführung von Korrekturen

Tettnang

Die Aufgabe:

Die ifm prover entwickelt und produziert Sensoren, die weltweit in verschiedenen Applikationen eingesetzt werden. Wir wollen die Vorteile von neuartigen Mixed-Signal Matrizen beim Einsatz in unseren Drucksensoren erörtern. Dafür brauchen wir deine Unterstützung!

 

Thema: Diese Abschlussarbeit befasst sich mit der Entwicklung und Implementierung eines Drucksensors unter Verwendung einer Mixed-Signal Matrix. Ziel ist es, die Vorteile der Kombination von analogen und digitalen Schaltungen zur präzisen Erfassung und Verarbeitung von Drucksignalen zu untersuchen.

  • Konfiguration und Untersuchung von bestehenden Schaltungen
  • Identifikation und Validierung von geeigneten Mixed-Signal Matrizen unter Berücksichtigung unserer internen Anforderungen gemäß Messgerätespezifikation
  • EMV Stabilität überprüfen und anhand Messungen in unseren Laboren verifizieren.

Tettnang

Die Aufgabe:

Die ifm prover stellt Fluidsensoren für die Erfassung von u.a. Druck, Strömung oder Füllstand her. Unsere Sensoren sind weltweit in verschiedenen Applikationen und unter hohen technischen Herausforderungen eingesetzt.

Um unsere innovativen Sensoren neu zu entwickeln oder zu optimieren brauchen wir DEINE Unterstützung in diesen Bereichen:

  • Elektronikentwicklung
  • Softwareentwicklung
  • Mechanikentwicklung/Konstruktion.

Tettnang

Die Aufgabe:

  • Technik trifft Wirtschaft: Du bist das Bindeglied zwischen Technik und Betriebswirtschaft, indem du technische Fragestellungen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten analysierst und Lösungen entwickelst.
  • Grundlagen erwerben: Du erwirbst fundierte Kenntnisse in den Bereichen Elektronik, Elektrotechnik und Informationstechnik.
  • Aufgaben übernehmen: Du wirst in Ingenieuraufgaben eingeführt, arbeitest an Projekten mit und übernimmst Aufgaben in der Planung und Koordination von Produktionsprozessen, Prozessoptimierung sowie in strategischen Beschaffungsprozessen.
  • Verantwortung übernehmen: Sei mittendrin statt nur dabei – Werde aktiv in Geschäftsprozesse eingebunden und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
  • Selbstständig Lösungen entwickeln: Arbeite eigenständig an praxisnahen Aufgaben und entwickle in deinen Projektarbeiten sowie der Bachelorarbeit konkrete Lösungen für betriebliche Herausforderungen.
  • Möchtest du mehr erfahren? Weitere Infos zum Studienablauf findest du an der DHBW

Tettnang

Die Aufgabe:

  • Ganzheitlicher Einblick in die Logistik: Du lernst alle Bereiche der Lagerlogistik kennen – von der Warenannahme im Wareneingang über die fachgerechte Einlagerung, Bestandskontrolle und Kommissionierung bis hin zur Verpackung und dem termingerechten Versand.
  • Abläufe verstehen: Du bekommst ein tiefes Verständnis für logistische Prozesse und deren Zusammenhänge.
  • Anpacken und Durchstarten: Du bist ein Teamplayer, der gerne mit anpackt und körperlich aktiv ist.

Tettnang

Die Aufgabe:

  • Technik trifft Wirtschaft: Du bist das Bindeglied zwischen Technik und Betriebswirtschaft, indem du technische Fragestellungen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten analysierst und Lösungen entwickelst.
  • Grundlagen erwerben: Du erwirbst fundierte Kenntnisse in den Bereichen Konstruktion, Mechanik und Produktion.
  • Aufgaben übernehmen: Du wirst in Ingenieuraufgaben eingeführt, arbeitest an Projekten mit und übernimmst Aufgaben in der Planung und Koordination von Produktionsprozessen, Prozessoptimierung sowie in strategischen Beschaffungsprozessen.
  • Verantwortung übernehmen: Sei mittendrin statt nur dabei – Werde aktiv in Geschäftsprozesse eingebunden und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
  • Selbstständig Lösungen entwickeln: Arbeite eigenständig an praxisnahen Aufgaben und entwickle in deinen Projektarbeiten sowie der Bachelorarbeit konkrete Lösungen für betriebliche Herausforderungen.
  • Möchtest du mehr erfahren? Weitere Infos zum Studienablauf findest du an der DHBW.

Tettnang

Die Aufgabe:

  • Mechanische und elektrotechnische Grundfertigkeiten
  • Betriebliche Fertigungsprozesse
  • Einarbeitung in Ingenieuraufgaben der Elektrotechnik (Hard- und Software)
  • Vorgehensweise zur Lösung komplexer Aufgaben in der Schaltungsentwicklung bzw. Automatisierungstechnik
  • Projektorientierte Übernahme von Ingenieuraufgaben im Bereich Hard-/Softwareentwicklung bzw. Automatisierungstechnik
  • Anfertigen der Bachelorarbeit in einem betriebsspezifischen Themengebiet
  • Weitere Informationen zum Studiengang Electrical Engineering and Information Technology (B.Eng.)

Tettnang

Die Aufgabe:

Die ifm efector gmbh ist auf die Entwicklung und Produktion von Sensoren und Verarbeitungselektronik zur Positionserfassung spezialisiert. Die physikalischen Grundlagen dafür bilden induktive, magnetische, kapazitive und optische Sensortechnologien. 

Für die Neuentwicklung oder Optimierung unserer innovativen Sensoren sind wir auf Ihre Unterstützung in diesen Bereichen angewiesen:

  • Elektronik- bzw. Hardwareentwicklung
  • Softwareentwicklung
  • Mechanikentwicklung/Konstruktion

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, welcher Bereich und welches Themengebiet Sie interessiert und ab wann Sie bei uns starten möchten.