• Please wat ...

Enter a search term and a location to find suitable jobs.

You can choose from apprenticeship, study or internship.

Berlin

DAS ERWARTET DICH IN DEINEM STUDIUM

Dein Duales Studium wechselt alle drei Monate zwischen der Theorie- und der Praxisphase in Deiner Niederlassung und bereitet Dich perfekt auf Deinen Berufseinstieg nach dem Bachelor vor. 

  • Du erhältst einen allumfassenden Einblick in unsere Vertriebsorganisation sowie -prozesse und lernst die Tätigkeiten von unserer Geschäftsleitung, Niederlassungsleitung sowie unseren Vertriebsmitarbeitenden kennen. 

  • Du wirst innerhalb Deiner Region Teil von Verkaufsverhandlungen und Vergabegesprächen sein sowie unsere Marke repräsentieren. 

  • Außerdem unterstützt Du im Kundenmanagement mit der Kundenbetreuung/-gewinnung und Auftragskalkulation. 

  • Im Laufe Deines Studiums bearbeitest Du eigenverantwortlich großartige Vertriebsprojekte, wie beispielweise die Neugewinnung von Kunden, und wirst Deine persönlichen Erfolge feiern. 

Ismaning

DAS ERWARTET DICH IN DEINEM STUDIUM

Dein Duales Studium wechselt alle drei Monate zwischen der Theorie- und der Praxisphase in Deiner Niederlassung und bereitet Dich perfekt auf Deinen Berufseinstieg nach dem Bachelor vor. 

  • Du erhältst einen allumfassenden Einblick in unsere Vertriebsorganisation sowie -prozesse und lernst die Tätigkeiten von unserer Geschäftsleitung, Niederlassungsleitung sowie unseren Vertriebsmitarbeitenden kennen. 

  • Du wirst innerhalb Deiner Region Teil von Verkaufsverhandlungen und Vergabegesprächen sein sowie unsere Marke repräsentieren. 

  • Außerdem unterstützt Du im Kundenmanagement mit der Kundenbetreuung/-gewinnung und Auftragskalkulation. 

  • Im Laufe Deines Studiums bearbeitest Du eigenverantwortlich großartige Vertriebsprojekte, wie beispielweise die Neugewinnung von Kunden, und wirst Deine persönlichen Erfolge feiern. 

Hannover

DAS ERWARTET DICH IN DEINEM STUDIUM

  • Dein Duales Studium wechselt alle drei Monate zwischen der Theorie- und der Praxisphase in Deiner Niederlassung und bereitet Dich perfekt auf Deinen Berufseinstieg nach dem Bachelor vor. 

  • Du erhältst einen allumfassenden Einblick in unsere Vertriebsorganisation sowie -prozesse und lernst die Tätigkeiten unserer Geschäftsleitung, Niederlassungsleitung und unseren Vertriebsmitarbeitenden kennen. 

  • Du wirst innerhalb Deiner Region Teil von Verkaufsverhandlungen und Vergabegesprächen sein sowie unsere Marke repräsentieren. 

  • Außerdem unterstützt Du im Kundenmanagement mit der Kundenbetreuung/-gewinnung und Auftragskalkulation. 

  • Im Laufe Deines Studiums bearbeitest Du eigenverantwortlich großartige Vertriebsprojekte, wie beispielweise die Neugewinnung von Kunden, und wirst Deine persönlichen Erfolge feiern. 


RUND UM DAS STUDIUM

Start: 01.10.2026 

Praxisort: Hannover, Bielefeld oder Magdeburg

Studienort: HWR Berlin 

Studiengang: BWL, Industrie (BA) 

Übach-Palenberg

Mülheim an der Ruhr

Dein Aus­bil­dungs­be­ruf:

In­dus­trie­kauf­leu­te be­stel­len, ord­nen und ver­wal­ten die not­wen­di­gen Pro­duk­tions­mit­tel. Da­rü­ber hi­naus sind sie da­mit be­traut, die Pro­duk­te des Un­ter­neh­mens an den Mann oder die Frau zu brin­gen und ar­bei­ten da­her im Be­reich der Ana­ly­se des Markt­po­ten­tials und der Ent­wick­lung von Mar­ke­ting­maß­nah­men. Au­ßer­dem kön­nen sie ih­ren Ein­satz in der Ma­te­ri­al­wirt­schaft fin­den und ar­bei­ten hier eng mit Kun­den- und Lie­fe­ran­ten zu­sam­men. Ei­ne ins­ge­samt viel­fäl­ti­ge und in­te­res­san­te Tä­tig­keit.

Im Rah­men der Aus­bil­dung wer­den u.a. fol­gen­de Kennt­nis­se er­wor­ben:

  • Ge­stal­tung von Ar­beits­pro­zes­sen
  • In­ves­ti­tions- und Fi­nan­zie­rungs­pla­nung
  • Per­so­nal­wirt­schaft­li­che Fä­hig­kei­ten
  • Be­schaf­fungs­pro­zes­se pla­nen, steu­ern, kon­trol­lie­ren
  • Wert­strö­me er­fas­sen und do­ku­men­tie­ren

Wurzen

Dein Aus­bil­dungs­be­ruf:

In­dus­trie­kauf­leu­te be­stel­len, ord­nen und ver­wal­ten die not­wen­di­gen Pro­duk­tions­mit­tel. Da­rü­ber hi­naus sind sie da­mit be­traut, die Pro­duk­te des Un­ter­neh­mens an den Mann oder die Frau zu brin­gen und ar­bei­ten da­her im Be­reich der Ana­ly­se des Markt­po­ten­tials und der Ent­wick­lung von Mar­ke­ting­maß­nah­men. Au­ßer­dem kön­nen sie ih­ren Ein­satz in der Ma­te­ri­al­wirt­schaft fin­den und ar­bei­ten hier eng mit Kun­den- und Lie­fe­ran­ten zu­sam­men. Ei­ne ins­ge­samt viel­fäl­ti­ge und in­te­res­san­te Tä­tig­keit.

Im Rah­men der Aus­bil­dung wer­den u.a. fol­gen­de Kennt­nis­se er­wor­ben:

  • Ge­stal­tung von Ar­beits­pro­zes­sen
  • In­ves­ti­tions- und Fi­nan­zie­rungs­pla­nung
  • Per­so­nal­wirt­schaft­li­che Fä­hig­kei­ten
  • Be­schaf­fungs­pro­zes­se pla­nen, steu­ern, kon­trol­lie­ren
  • Wert­strö­me er­fas­sen und do­ku­men­tie­ren

Übach-Palenberg

Dein Aus­bil­dungs­be­ruf:

In­dus­trie­kauf­leu­te be­stel­len, ord­nen und ver­wal­ten die not­wen­di­gen Pro­duk­tions­mit­tel. Da­rü­ber hi­naus sind sie da­mit be­traut, die Pro­duk­te des Un­ter­neh­mens an den Mann oder die Frau zu brin­gen und ar­bei­ten da­her im Be­reich der Ana­ly­se des Markt­po­ten­tials und der Ent­wick­lung von Mar­ke­ting­maß­nah­men. Au­ßer­dem kön­nen sie ih­ren Ein­satz in der Ma­te­ri­al­wirt­schaft fin­den und ar­bei­ten hier eng mit Kun­den- und Lie­fe­ran­ten zu­sam­men. Ei­ne ins­ge­samt viel­fäl­ti­ge und in­te­res­san­te Tä­tig­keit.

Im Rah­men der Aus­bil­dung wer­den u.a. fol­gen­de Kennt­nis­se er­wor­ben:

  • Ge­stal­tung von Ar­beits­pro­zes­sen
  • In­ves­ti­tions- und Fi­nan­zie­rungs­pla­nung
  • Per­so­nal­wirt­schaft­li­che Fä­hig­kei­ten
  • Be­schaf­fungs­pro­zes­se pla­nen, steu­ern, kon­trol­lie­ren
  • Wert­strö­me er­fas­sen und do­ku­men­tie­ren

Lüneburg

Ausbildung oder Studium? Bei uns geht beides!

In nur 4 Jahren erlangst Du eine Doppelqualifikation: einen Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker: in mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung oder Systemintegration plus einen Bachelor (B.Sc.) im Studiengang Informatik.

Die Ausbildung findet blockweise im Wechsel statt, zwischen den Praxisphasen bei uns im Unternehmen und den Theoriephasen, die an der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) und der Beruflichen Schule ITECH stattfinden.

Nach 1,5 Jahren kannst Du erneut über Deinen weiteren Weg entscheiden - ob Du eine Fortsetzung der Doppelqualifizierung anstrebst oder Dich auf die Weiterführung der betrieblichen Ausbildung zur Fachinformatiker: in konzentrierst.

 

Komm in unser Team und gestalte Deine Zukunft! 

 

An unserem Standort in Lüneburg digitalisieren wir mit unserer Software Werum PAS-X MES die Herstellungsprozesse in Pharma-, Biotech- und Zell- & Genfabriken. Unsere Software hilft den Unternehmen, schneller und wirtschaftlicher Arzneimittel herzustellen und die strengen regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.

Mit einer klaren Vision für die Zukunft setzen wir darauf, eigene Ideen zu fördern und nachhaltige Lerneffekte zu erreichen.

 


Deine Vorteile

 

Wir verbinden die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens – wie persönliche Betreuung, ein starkes Teamgefühl mit Duz-Kultur und kurze Entscheidungswege – mit den Möglichkeiten eines Großkonzerns: modernste Technologien und internationale Kunden in einem stetig wachsenden Umfeld. 

  • Welcome-Tage: erlebnisreiche Einführungstage zu Deinem Berufsstart

  • Abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildungsinhalte

  • Übernahmegarantie bei guten Leistungen in der Schule und im Team

  • Attraktive Ausbildungsvergütung sowie 13. Gehalt

  • 32 Tage Urlaub

  • Ein grüner und zentral gelegener Campus mit Kantine, Work Café und Kicker-Tischen

  • Team- und Azubi-Teamevents (z. B. Lasertag), Weihnachtsfeiern und Sommerfeste sowie diverse interne Sportgruppen

 

Deine Rolle in unserem Team

 

Im Bereich der Anwendungsentwicklung lernst Du, komplexe IT-Anwendungen zu entwickeln, zu programmieren und zu warten:  

  • Entwicklung und Gestaltung von IT-Systemen

  • Aufwandsabschätzung und Kostenaufstellung

  • Schulung und Betreuung von Usern

  • Präsentationsvorbereitungen

  • Qualitätssicherung

 

Im Bereich der Systemintegration lernst Du, wie sich Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Informations- und Kommunikationssystemen vernetzen lassen:

  • Planung und Konfiguration von IT-Systemen

  • Anpassung und Weiterentwicklung bestehender Infrastrukturen

  • Einbau und Verkabelung von Serversystemen

  • Wartung und Pflege von Netzwerken

  • Fehlerdiagnosen

  • Service und Support zu komplexen IT-Diensten, Unterstützung der User bei Problemen und Beratung und Schulung dieser

 

 

Dein Arbeitsumfeld

 

Du wirst von Anfang an herzlich ins Team aufgenommen und arbeitest eng mit anderen Auszubildenden zusammen. Die Lerninhalte der Berufsschule sind bei uns nicht nur abstrakte Theorie, sondern werden für Dich anhand vielfältiger Aufgaben greifbar gemacht.

Unser Azubistart bietet Dir die Möglichkeit bei einem drei-tägigen Event die Facetten des Körber Konzerns gemeinsam mit allen Azubis und Dualis Deines Jahrgangs zu erleben.

Als Mitglied der Young Körber Community kannst Du Dich mit anderen Azubis deutschlandweit vernetzen, Dein Wissen erweitern, und unsere Karriere Pioniere beim virtuellen Frühstück kennenlernen.

Auch nach Deiner Ausbildung unterstützen wir Dich dabei Deine Karriere aktiv zu gestalten und Deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Lerne Dein Arbeitsumfeld mit unserer Körber Xperience schon einmal virtuell kennen.

 

 

Dein Profil

 

  • Schulisch: (Fach-)Abitur oder Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)

  • Persönlich: Spaß an technischen Zusammenhängen, Erfahrung im Umgang mit Computern, idealerweise erste Programmierkenntnisse

  • Arbeitsweise: Teamorientiert, sorgfältig und kommunikativ

  • Sprache: Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse

 

Du erfüllst nicht jede Anforderung? Kein Problem, bewirb Dich gerne trotzdem.

Für uns ist es wichtig, dass Du uns Deine Stärken zeigst und Dich auf Deiner Position weiterentwickeln kannst.

 

Dein monatliches Ausbildungsgehalt

  1. Lehrjahr 1.090 Euro Lehrjahr 1.140 Euro  3. Lehrjahr 1.290 Euro  4. Lehrjahr  1.340 Euro

 

Fühlst Du Dich angesprochen? Dann bewirb Dich bitte online mit folgenden Unterlagen:  

 

  • Anschreiben  

  • Lebenslauf 

  • Abschlusszeugnis oder die zwei letzten Schulzeugnisse

  • Falls vorhanden Praktikumsbescheinigungen

 

Bist Du bereit, gemeinsam mit uns neue Wege zu gehen?

Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unserer modernen und zukunftsorientierten Unternehmenskultur!

 

Wir freuen uns Dich kennenzulernen!

Erfahre hier noch mehr über unseren Recruiting-Prozess und Deine Ausbildung bei Körber Pharma Software GmbH in Lüneburg. 

Lüneburg

Ausbildungsbeginn I September 2026          Ausbildungsdauer I 3 Jahre

 

An unserem Standort in Lüneburg digitalisieren wir mit unserer Software Werum PAS-X MES die Herstellungsprozesse in Pharma-, Biotech- und Zell- & Genfabriken. Unsere Software hilft den Unternehmen, schneller und wirtschaftlicher Arzneimittel herzustellen und die strengen regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.

Mit einer klaren Vision für die Zukunft setzen wir darauf, eigene Ideen zu fördern und nachhaltige Lerneffekte zu erreichen.

 

Komm in unser Team und gestalte Deine Zukunft! 

 

Deine Vorteile

 

Wir verbinden die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens – wie persönliche Betreuung, ein starkes Teamgefühl mit Duz-Kultur und kurze Entscheidungswege – mit den Möglichkeiten eines Großkonzerns: modernste Technologien und internationale Kunden in einem stetig wachsenden Umfeld. 

  • Welcome-Tage: erlebnisreiche Einführungstage zu Deinem Berufsstart

  • Abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildungsinhalte

  • Übernahmegarantie bei guten Leistungen in der Schule und im Team

  • Attraktive Ausbildungsvergütung sowie 13. Gehalt

  • 32 Tage Urlaub

  • Ein grüner und zentral gelegener Campus mit Kantine, Work Café und Kicker-Tischen

  • Team- und Azubi-Teamevents (z. B. Lasertag), Weihnachtsfeiern und Sommerfeste sowie diverse interne Sportgruppen

 

 

Deine Rolle in unserem Team

 

Werde Experte für IT-Lösungen und lerne bei uns, wie sich Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Informations- und Kommunikationssystemen vernetzen lassen! Dabei bist Du von Anfang an Teil unserer Teams und bekommst vielfältige Aufgaben:  

  • Planung und Konfiguration von IT-Systemen

  • Anpassung und Weiterentwicklung bestehender Infrastrukturen

  • Einbau und Verkabelung von Serversystemen

  • Wartung und Pflege von Netzwerken 

  • Fehlerdiagnosen

  • Service und Support zu komplexen IT-Diensten, Unterstützung der User bei Problemen und Beratung und Schulung dieser

 

 

Dein Arbeitsumfeld

 

Du wirst von Anfang an herzlich ins Team aufgenommen und arbeitest eng mit anderen Auszubildenden zusammen. Die Lerninhalte der Berufsschule sind bei uns nicht nur abstrakte Theorie, sondern werden für Dich anhand vielfältiger Aufgaben greifbar gemacht.

Unser Azubistart bietet Dir die Möglichkeit bei einem drei-tägigen Event die Facetten des Körber Konzerns gemeinsam mit allen Azubis und Dualis Deines Jahrgangs zu erleben.

Als Mitglied der Young Körber Community kannst Du Dich mit anderen Azubis deutschlandweit vernetzen, Dein Wissen erweitern, und unsere Karriere Pioniere beim virtuellen Frühstück kennenlernen.

Auch nach Deiner Ausbildung unterstützen wir Dich dabei Deine Karriere aktiv zu gestalten und Deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Lerne Dein Arbeitsumfeld mit unserer Körber Xperience schon einmal virtuell kennen.

 

 

Dein Profil

 

  • Schulisch: Mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur mit guten Noten in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)

  • Persönlich: Spaß an technischen Zusammenhängen, Erfahrung im Umgang mit Computern

  • Arbeitsweise: Teamorientiert, sorgfältig und kommunikativ

  • Sprache: Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse

 

Du erfüllst nicht jede Anforderung? Kein Problem, bewirb Dich gerne trotzdem.

Für uns ist es wichtig, dass Du uns Deine Stärken zeigst und Dich auf Deiner Position weiterentwickeln kannst.

 

 

Dein monatliches Ausbildungsgehalt

  1. Lehrjahr 1.090 Euro    Lehrjahr 1.140 Euro    3. Lehrjahr 1.290 Euro

 


Fühlst Du Dich angesprochen? Dann bewirb Dich bitte online mit folgenden Unterlagen:

 

  • Anschreiben  

  • Lebenslauf 

  • Die letzten zwei Schulzeugnisse 

  • Falls vorhanden Praktikumsbescheinigungen

  

Wir freuen uns Dich kennenzulernen!

 

Erfahre hier noch mehr über unseren Recruiting-Prozess und Deine Ausbildung bei Körber Pharma Software GmbH in Lüneburg. 

 

Lüneburg

Ausbildungsbeginn I September 2026          Ausbildungsdauer I 3 Jahre

 

An unserem Standort in Lüneburg digitalisieren wir mit unserer Software Werum PAS-X MES die Herstellungsprozesse in Pharma-, Biotech- und Zell- & Genfabriken. Unsere Software hilft den Unternehmen, schneller und wirtschaftlicher Arzneimittel herzustellen und die strengen regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.

Mit einer klaren Vision für die Zukunft setzen wir darauf, eigene Ideen zu fördern und nachhaltige Lerneffekte zu erreichen.

 

Komm in unser Team und gestalte Deine Zukunft! 

 

 

Deine Vorteile

 

Wir verbinden die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens – wie persönliche Betreuung, ein starkes Teamgefühl mit Duz-Kultur und kurze Entscheidungswege – mit den Möglichkeiten eines Großkonzerns: modernste Technologien und internationale Kunden in einem stetig wachsenden Umfeld. 

  • Welcome-Tage: erlebnisreiche Einführungstage zu Deinem Berufsstart

  • Abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildungsinhalte

  • Übernahmegarantie bei guten Leistungen in der Schule und im Team

  • Attraktive Ausbildungsvergütung sowie 13. Gehalt

  • 32 Tage Urlaub

  • Ein grüner und zentral gelegener Campus mit Kantine, Work Café und Kicker-Tischen

  • Team- und Azubi-Teamevents (z. B. Lasertag), Weihnachtsfeiern und Sommerfeste sowie diverse interne Sportgruppen

 

 

Deine Rolle in unserem Team

 

Während Deiner Ausbildung bei uns lernst Du komplexe IT-Anwendungen zu entwickeln, zu programmieren und zu warten. Dabei bist Du von Anfang an Teil unseres Teams und bekommst vielfältige Aufgaben:  

  • Anpassung der bestehenden Software an die aktuellen Bedarfe unserer Kunden

  • Weiterentwicklung der Softwareprodukte für unsere Kunden

  • Testen von bestehenden und neuen Anwendungen

  • Aufwandsabschätzung und Kostenaufstellung

  • Präsentationsvorbereitungen

  • Schulung und Betreuung von Usern

  • Qualitätssicherung

 

 

Dein Arbeitsumfeld

 

Du wirst von Anfang an herzlich ins Team aufgenommen und arbeitest eng mit anderen Auszubildenden zusammen. Die Lerninhalte der Berufsschule sind bei uns nicht nur abstrakte Theorie, sondern werden für Dich anhand vielfältiger Aufgaben greifbar gemacht.

Unser Azubistart bietet Dir die Möglichkeit bei einem drei-tägigen Event die Facetten des Körber Konzerns gemeinsam mit allen Azubis und Dualis Deines Jahrgangs zu erleben.

Als Mitglied der Young Körber Community kannst Du Dich mit anderen Azubis deutschlandweit vernetzen, Dein Wissen erweitern, und unsere Karriere Pioniere beim virtuellen Frühstück kennenlernen.

Auch nach Deiner Ausbildung unterstützen wir Dich dabei Deine Karriere aktiv zu gestalten und Deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Lerne Dein Arbeitsumfeld mit unserer Körber Xperience schon einmal virtuell kennen.

 

  

Dein Profil

 

  • Schulisch: Mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur mit guten Noten in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)

  • Persönlich: Spaß an technischen Zusammenhängen, Erfahrung im Umgang mit Computern, idealerweise erste Programmierkenntnisse

  • Arbeitsweise: Teamorientiert, sorgfältig und kommunikativ

  • Sprache: Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse

 

Du erfüllst nicht jede Anforderung? Kein Problem, bewirb Dich gerne trotzdem.

Für uns ist es wichtig, dass Du uns Deine Stärken zeigst und Dich auf Deiner Position weiterentwickeln kannst.

 

Dein monatliches Ausbildungsgehalt

  1. Lehrjahr 1.090 Euro    2. Lehrjahr 1.140 Euro    3. Lehrjahr 1.290 Euro

 

Fühlst Du Dich angesprochen? Dann bewirb Dich bitte online mit folgenden Unterlagen:    

  • Anschreiben  
  • Lebenslauf 
  • Die letzten zwei Schulzeugnisse
  • Falls vorhanden Praktikumsbescheinigungen

 

Wir freuen uns Dich kennenzulernen!

Erfahre hier noch mehr über unseren Recruiting-Prozess und Deine Ausbildung bei Körber Pharma Software GmbH in Lüneburg.