MEHR ALS DU DENKST
Abwechslungsreiche Tätigkeiten, praxisorientierte Projekte und individuelle Förderung: Eine Karriere bei VOLLMER bedeutet, von Experten für Experten, Wertschätzung, Flexibilität und Perspektiven für die Zukunft und das bereits seit 1911.
An morgen denken: Was kommt nach Industrie 4.0? Wie kann Digitalisierung zum Erfolg beitragen? Welche Rolle spielt KI in der Zukunft? Schon während der Ausbildung oder dem Studium beschäftigen wir uns mit diesen Themen, klar ist: Wir bilden nicht nur für morgen, sondern auch für übermorgen aus.
Wir freuen uns ganzjährig über Bewerbungen von motivierten Nachwuchstalenten!
/// www.vollmer-group.com/karriere ///
Du willst die Zukunft mitgestalten? Informatik ist die Zukunft und auch aus dem Maschinenbau nicht mehr weg zu denken!
Technologie-getriebene Unternehmen wie VOLLMER, brauchen Spezialisten, die analytisch denken, komplexe Zusammenhänge erfassen und diese in intelligente Lösungen für die Software und Steuerung unserer High-Tech Maschinen umwandeln!
Bei unseren Studierenden setzen wir dabei auf die unschlagbare Kombination aus Theorie und Praxis. So kannst du an der Hochschule erworbene Kenntnisse direkt in der Arbeitswelt anwenden und bist während des Studiums finanziell abgesichert.
Unser Modell der Wahl ist dabei das „Studium mit vertiefter Praxis“!
Bachelor of Science Informatik (m/w/d) Studium mit vertiefter Praxis
AUFGABEN
An der Hochschule Ulm nimmst du am Studienangebot der regulären Bachelor-Studiengänge teil. In der vorlesungsfreien Zeit bist du in unserer Entwicklungsabteilung eingesetzt und wirkst aktiv in Projekten zur Entwicklung und Optimierung von Software mit. Deine Projekte sind dabei nicht nur im Umfeld von Industrie 4.0 und IoT sondern auch in der Maschinen- und Oberflächenentwicklung angesiedelt. Bei VOLLMER wirst du geübt in den Programmiersprachen C++, C# und TypeScript.
Du lernst Prozesse und Modelle zur strukturierten Softwareentwicklung und Softwarequalitätssicherung kennen und löst gemeinsam mit unserem agilen Entwicklungsteam komplexe Projekte.
Eigenverantwortung und viel Praxisbezug gehören vom ersten Tag an zu Deinem Job. Deine Meinung interessiert und deine Ideen sind gefragt! Und wann immer es nötig ist, stehen dir deine Kollegen mit all ihrer Erfahrung und Jobroutine selbstverständlich zur Seite.
STUDIUM MIT VERTIEFTER PRAXIS: 3,5 JAHRE (7 Semester)
DAS BRINGST DU MIT
- Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertigen Abschluss.
-
Neugierde und Leidenschaft für IT sowie Begeisterung für digitale Lösungen
-
Gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik
-
Erste Programmierkenntnisse sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung
-
Selbstständigkeit und Einsatzfreude
-
Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft
BESTE PERSPEKTIVEN
-
Zukunftsorientiertes und abwechslungsreiches Studium
-
Integration in das Team unserer agilen Softwareentwicklung
-
Moderne Arbeitsplätze und Technologien
-
Partnerschaftliche Unternehmenskultur
-
Spannende Projekte mit Praxisbezug – bei uns gibt es keine Studierenden-Arbeiten für die Schublade
-
Kompetente Betreuer aus Fachbereich und Personal stehen dir mit Rat und Tat zur Seite
-
Aktivitäten wie Teamtraining, Freizeitaktivitäten, Seminare, Workshops und Mitarbeiterfeste
-
Beste Übernahmechancen
Biberach an der Riß
Tanja Kneißle – Referentin Personalmarketing und Recruiting
Ehinger Str. 34
88400
t.kneissle@vollmer-group.com
Telefon: 07351571115
www.vollmer-group.com